Muskeln sind aus Zellen aufgebaut. Die Muskelzellen lagern sich zu Muskelfasern zusammen. Diese sind wiederum in Muskelfaserbündeln organisiert. Viele Muskelfaserbündel zusammen ergeben dann den Muskel. In den Muskelzellen ermöglichen die sogenannten Muskelfibrillen ein aktives Verkürzen der Muskelfaser. So kann es zur Bewegung kommen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: