Wir möchten Bakterien sichtbar
machen und zeigen, wo und wann es mehr oder weniger Bakterien hat. Dafür züchten wir Bakterienkolonien auf einem speziellen Nährboden. Der Nährboden enthält Stoffe, die Bakterien für Wachstum und Vermehrung brauchen.
Schütze dich vor krankheitserregenden Bakterien und beachte folgende Sicherheitsregeln:
Petrischalen sofort zukleben und beschriften
Petrischalen dürfen NICHT mehr geöffnet werden.
Material
Petrischale mit Nährboden, wasserfester Stift, Klebeband
Experimentieranleitung
Wir kleben eine ungeöffnete Petrieschale zu und beschruiften sie mit dem Datum und Kontrolle.
Dieses leere
Experiment wird Kontrollexperiment genannt. Damit vergleichen wir später unsere Petrischalen aus dem Experiment.
Warum führen wir ein Kontrollexperiment durch? Was wollen wir damit kontrollieren? Könnten wir es auch weglassen?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: