• Berechnungen rund um die Geschwindigkeit (schwierig)
  • Urs Pedrocchi, Sportschule Glarnerland
  • 23.10.2023
  • Physik
  • 2. OS
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ein Mo­tor­schiff ver­lässt eine Schleu­se. Bis zur nächs­ten 15 km ent­fern­ten Schleu­se kann es mit 10 km/h fah­ren.
Gleich­zei­tig ver­lässt ein Mo­tor­boot die an­de­re Schleu­se und fährt mit 20 km/h dem Mo­tor­schiff ent­ge­gen.
  • Nach wie viel Mi­nu­ten tref­fen sie sich?
  • Wie viel km ist jedes Fahr­zeug in die­ser Zeit ge­fah­ren?
2
Eine Klas­se wan­dert 4 km in 1 Stun­de. Ein Nach­züg­ler wan­dert 10 Mi­nu­ten spä­ter los. Er legt 6 km in 1 Stun­de zu­rück.
  • Wie viel Mi­nu­ten nach dem Start hat er die Klas­se ein­ge­holt?
  • Wel­che Stre­cke haben sie dabei zu­rück­ge­legt?
3
Marco schwimmt 50 m in einer Mi­nu­te. Jens schwimmt 30 m in 1 Mi­nu­te. Sie
wol­len auf einer 50-​m-​Bahn wett­schwim­men. Jens be­kommt eine Bahn Vor­sprung. Nach wie viel Mi­nu­ten wird er von Marco ein­ge­holt?
x