• Das Kniegelenk 1
  • Urs Pedrocchi, Sportschule Glarnerland
  • 12.09.2024
  • Biologie
  • 1. OS
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Das Knie­ge­lenk

Ver­su­che unser Knie­ge­lenk von der Seite zu Skiz­zie­ren. Be­nen­ne an­schlies­send die von dir be­kann­ten Teile. Der obere Kno­chen ist der Ober­schen­kel­kno­chen und der un­te­re Kno­chen ist das Schien­bein.
1
Schrei­be eine Le­gen­de zum Knie­ge­lenk.

1

2

3

4

5

6

7

2
Fülle die Lü­cken im fol­gen­den Lü­cken­text.

Das Knie­ge­lenk ist ei­gent­lich ein , lässt aber in ge­beug­ter Stel­lung auch Dre­hun­gen des Un­ter­schen­kels um seine Längs­ach­se zu.

Mit dem Schien­bein sind zwei Zwi­schen­stü­cke aus Knor­pel, die so ge­nann­ten , ver­wach­sen. Sie die­nen als für die bei­den Ge­lenk­köp­fe des .

Die schützt nicht etwa das Knie­ge­lenk, son­dern dient dem wir­kungs­vol­len Ein­satz der Knie­schei­ben­seh­ne auch bei ge­streck­tem Knie.

x