• Digitalisieren von Text
  • Urs Pedrocchi, Sportschule Glarnerland
  • 17.03.2023
  • Informatik
  • 2. OS
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Di­gi­ta­li­sie­ren von Text

Um Text in die Com­pu­ter­spra­che, man nennt dies auch di­gi­ta­li­sie­ren, zu über­set­zen sind immer zwei Schrit­te nötig:

  1. Schritt: Zei­chen mit Hilfe der ASCII-​Tabelle (siehe Rück­sei­te) in eine De­zi­mal­zahl über­set­zen

  2. Schritt: De­zi­mal­zahl in Bi­när­code, also in acht Nul­len und Ein­sen co­die­ren.

1
Über­set­ze das Wort Haus in die Com­pu­ter­spra­che (Bi­när­code).

H

a

u

s

Dezimalzahl (ASCII-Tabelle)

Binärcode

2
Um den Bi­när­code wie­der in un­se­res Al­pha­bet zu über­set­zen, be­nö­ti­gen wir die Zah­len­wer­te (Zwei­er­po­ten­zen) ent­spre­chend der Stel­le in der Bit­fol­ge. Er­gän­ze dazu die un­ten­ste­hen­de Ta­bel­le

Stelle im Bit

8

7

6

5

4

3

2

1

Zweier-potenz

Wert

128

4

2

1

3
De­co­die­re den fol­gen­de Bi­när­code als Text. Zur Um­rech­nung hilft dir neben der oben­ste­hen­de Wer­te­ta­bel­le auch die ASCII-​Tabelle:

01001001 01101110 01110100 01100101 01110010 01101110 01100101 01110100

Binärcode

0100 1001

0110 1110

0111 0100

0110 0101

Dezimalzahl

Zeichen

Binärcode

0111 0010

0110 1110

0110 0101

0111 0100

Dezimalzahl

Zeichen

ASCII-​Tabelle
x