Beim Heben von schweren Lasten kommen oft Rollen zum Einsatz. Sie helfen, Kräfte effektiver zu nutzen oder sie zu verstärken. Aus mehreren Rollen kann ein Flaschenzug gebaut werden. Rollen und Flaschenzüge sind einfache Maschinen. Sie können die Richtung und die Grösse von Kräften verändern. Deshalb bezeichnet man sie auch als Kraftwandler.
Feste und lose Rollen
Feste Rollen ändern die Richtung einer Kraft. Mit einer festen Rolle kannst du eine Last bequemer nach oben ziehen. Allerdings sparst du bei der festen Rolle keine Kraft. Kraftweg und Lastweg sind gleich gross.
Mit einer losen Rolle kannst du Lasten anheben. Dabei verteilt sich die Last auf zwei Seitstücke.
Was passiert dabei mit dem benötigten Kraftaufwand. Dabei verändert sich auch die Länge des Weges, der die Last macht im Vergleich zum Weg der die Kraft macht.
Mit folgenden Experimenten sollst du den Kraftaufwand und den Kraftweg untersuchen:
einfache Maschinen sparen Kraft.
Ein Kran im Handbetriebdurch.
Rollenspiel mit schweren Lastendurch.
Wert Kraftmesser 1 | Wert Kraftmesser 2 | Länge des Kraftweges, wenn die Last 2cm angehoben wird | Anzahl Seilstücke an der die Last hängt | |
Flaschenzug Abbildung A | ||||
Flaschenzug Abbildung B | ------- | |||
Flaschenzug Abbildung C | -------- |
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: