• Einfache Maschinen
  • Urs Pedrocchi, Sportschule Glarnerland
  • 23.10.2023
  • Physik
  • 2. OS
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ein­fa­che Ma­schi­nen spa­ren Kraft

Beim Heben von schwe­ren Las­ten kom­men oft Rol­len zum Ein­satz. Sie hel­fen, Kräf­te ef­fek­ti­ver zu nut­zen oder sie zu ver­stär­ken. Aus meh­re­ren Rol­len kann ein Fla­schen­zug ge­baut wer­den. Rol­len und Fla­schen­zü­ge sind ein­fa­che Ma­schi­nen. Sie kön­nen die Rich­tung und die Grös­se von Kräf­ten ver­än­dern. Des­halb be­zeich­net man sie auch als Kraft­wand­ler.

Feste und lose Rol­len

Feste Rol­len än­dern die Rich­tung einer Kraft. Mit einer fes­ten Rolle kannst du eine Last be­que­mer nach oben zie­hen. Al­ler­dings sparst du bei der fes­ten Rolle keine Kraft. Kraft­weg und Last­weg sind gleich gross.

Mit einer losen Rolle kannst du Las­ten an­he­ben. Dabei ver­teilt sich die Last auf zwei Seit­stü­cke.

Was pas­siert dabei mit dem be­nö­tig­ten Kraft­auf­wand. Dabei ver­än­dert sich auch die Länge des Weges, der die Last macht im Ver­gleich zum Weg der die Kraft macht.

Mit fol­gen­den Ex­pe­ri­men­ten sollst du den Kraft­auf­wand und den Kraft­weg un­ter­su­chen:

https://de.wi­ki­pe­dia.org/
1
Schrei­be im Heft den Titel ein­fa­che Ma­schi­nen spa­ren Kraft.
2
Führe den Ver­such Ein Kran im Hand­be­trieb durch.
Schrei­be im Heft den Titel des Ver­su­ches und mache eine klei­ne Skiz­ze. Halte die ge­mes­se­nen bei­den Werte und Ant­wor­ten vom Auf­trag fest.
3
Führe den Ver­such Rol­len­spiel mit schwe­ren Las­ten durch.
Schrei­be im Heft den Titel des Ver­su­ches und mache je­weils eine klei­ne Skiz­ze. Halte die ge­mes­se­nen Werte in der un­ten­ste­hen­den Ta­bel­le fest. Schnei­de die Ta­bel­le aus und klebe sie ins Heft.
4
Halte die Er­kennt­nis­se aus dem Auf­trag im Heft fest.

Wert Kraftmesser 1

Wert Kraftmesser 2

Länge des Kraftweges, wenn die Last 2cm angehoben wird

Anzahl Seilstücke an der die Last hängt

Flaschenzug

Abbildung A

Flaschenzug

Abbildung B

-------

Flaschenzug

Abbildung C

--------

x