Du erlebst die Fliehkraft und lernst wovon ihre Grösse abhängig ist.
Schreibe im Heft den Titel: Experiment zur Fliehkraft und darunter das Lernziel dieses Experimentes. Mache eine Skizze des verwendeten Objektes und eine weitere Skizze der Durchführung des Experimentes 1 und 2. Schneide die Fragen 1-3 bei "Auswertung" aus, klebe sie in dein Heft und schreibe die Antworten darunter.
Vorbereitung
Nimm ein Stück Schnur mit einer Länge von ca. 80 cm.
Binde auf der einen Seite der Schnur einen Radiergummi.
Fädle ein Stück Strohhalm (ca. 5cm) auf die Schnur auf.
Binde auf der anderen Seite ein Gewichtsstück fest (unbedingt gut fest machen!).
Experiment 1
Schwinge den Radiergummi über deinem Kopf im Kreis.
Lass ihn langsam im Kreis bewegen. Erhöhe dann die Geschwindigkeit.
Halte deine Erfahrung (Auswertung Frage 1) fest.
Stelle eine Vermutung zur Frage 2 auf.
Experiment 2
Überlege dir welcher Gegenstand an der Schnur die grössere Gewichtskraft hat.
Halte nun die Schnur vertikal, der Gegenstand mit der grösseren Gewichtskraft ist unten.
Halte deine Schnur so leicht wie nötig am Strohhalm fest.
Beginne nun den Gegenstand mit der kleineren Gewichtskraft über deinem Kopf im Kreis zu schwingen.
Was kannst du am unteren Gegenstand beobachten?
Überlege dir, was bedeutet deine Beobachtung bezüglich der Grösse der Fliehkraft im Vergleich zur Gewichtskraft des geschwungenen Gegenstandes. Halte deine Erkenntnisse bei Frage 3 fest.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: