• Schutz des Gehirns
  • Urs Pedrocchi, Sportschule Glarnerland
  • 07.03.2023
  • Biologie
  • 2. OS
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Unser Ge­hirn ist ein äus­serst emp­find­li­ches Organ. Schon kleins­te Ver­let­zun­gen kön­nen le­bens­be­droh­lich sein. Da­ge­gen schüt­zen auf un­ter­schied­li­che Art eine ganze Reihe spe­zi­a­li­sier­ter Struk­tu­ren.

1
Er­stel­le eine Le­gen­de mit den Tei­len, die unser Ge­hirn vor Ver­let­zun­gen schüt­zen. Ver­wen­de dazu fol­gen­de Be­grif­fe:

Schä­del­kno­chen
Kopf­haut
Spinn­webs­haut
Hirn­flüs­sig­keit (Li­quor)
Harte Hirn­haut
Wei­che Hirn­haut
2
Be­ma­le jede Schicht mit einer an­de­ren Farbe.
x