• Hörverstehen: Pragmatischer Text: Tiger und Mensch
  • M.Schmidtpott
  • 14.11.2024
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hör­ver­ste­hen: Prag­ma­ti­sche Texte: Tiger und Mensch

Hin­weis

Mache einen Haken, wenn du alle Auf­ga­ben eines Lern­pa­kets ge­löst hast und lasse dir von dei­ner Fach­leh­re­rin oder dei­nem Fach­leh­rer mit einem Stem­pel be­stä­ti­gen, dass alles er­le­digt ist.

Teil­zie­le: Los geht's!

Das Wis­sen, wie man vom Hören zum Ver­ste­hen kommt

Ich weiß, mit wel­chen Me­tho­den ich eine Hör­da­tei rich­tig ver­ste­hen und mir den In­halt gut mer­ken kann.

Auf­ga­ben zu einer Hör­da­tei selbst­stän­dig be­ar­bei­ten

Ich kann die Tech­nik auf ver­schie­de­ne Hör­da­tei­en an­wen­den und Fra­gen dazu be­ant­wor­ten

Einen Test zur Hör­da­tei be­ar­bei­ten

Ich kann einen Test zur Hör­da­tei gut be­ar­bei­ten.

Check-​out

1
Be­trach­te die Gra­fik zur Ver­brei­tung des Ti­gers.

Fra­gen zu einer Au­dio­da­tei be­ant­wor­ten: Pod­cast Tiger und Mensch

Ach­tung:

Gehe wie­der wie du es ge­lernt hast mit der Au­dio­da­tei vor. Be­ant­wor­te nach dem 2. Hören alle Fra­gen.

2
Wel­che der fol­gen­den Über­schrif­ten passt
zum Hör­bei­trag am bes­ten?
3
Über­le­ge, ob fol­gen­de Aus­sa­gen rich­tig oder falsch sind und kreu­ze an,

rich­tig

falsch

Der Be­stand der Tiger hat sich in den letz­ten 10 Jah­ren um 800 er­höht.



Im Na­ti­o­nal­park leben auch 500 Ele­fan­ten.  



Im Bei­trag ist laut und

deut­lich das Brül­len von Ti­gern zu hören.

Am schnells­ten ist der Ti­ger­be­stand im süd­li­chen Kar­na­ta­ka ge­wach­sen.



Der Na­ti­o­nal­park ist so groß wie der Kan­ton Basel-​Land.

4
Oft­mals sind die Tiger für die Tou­ris­ten im Na­ti­o­nal­park un­sicht­bar. Woran er­ken­nen sie trotz­dem, dass ein Tiger vor Kur­zem dort war?
5
Wel­che Tiere jagen und fres­sen die Tiger? Zähle drei auf.
6
Wel­che Grün­de gibt es für die Zu­nah­me des Be­stan­des an Ti­gern. Kreu­ze alle zu­tref­fen­den Aus­sa­gen an.
7
Er­gän­ze den Satz­an­fang, so­dass er den Wor­ten aus dem Bei­trag ent­spricht.

"Die Ur­ein­woh­ner um­zu­sie­deln be­deu­tet:
8
Zähle zwei Pro­ble­me der Ur­ein­woh­ner auf:
9
Be­grün­de an­hand von zwei Bei­spie­len, woran man er­kennt, dass die Ur­ein­woh­ner nicht mehr so leben wie frü­her.
10
Er­klä­re den Zu­sam­men­hang zwi­schen dem Bild und dem Hör­bei­trag in einem Satz.
x