• Korrekturzeichen in Deutsch
  • RSB SEB
  • 21.09.2025
  • Deutsch
  • 5, 6, 7, 8, 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Seite 3 ist die Kopievorlage für das Heft, welches eingeklebt wird. Muss dann noch passend zugeschnitten werden.

Einstieg: Bild von Seite 2

Abgeschriebener Test ist nicht ideal, weil im Original der Satzbaufehler im Original so gehört.

Kor­rek­tur­zei­chen
Hin­weis

Mache einen Haken, wenn du alle Auf­ga­ben eines Lern­pa­kets ge­löst hast und lasse dir von dei­ner Fach­leh­re­rin oder dei­nem Fach­leh­rer mit einem Stem­pel be­stä­ti­gen, dass alles er­le­digt ist.

Teil­zie­le: Los geht's!

Kor­rek­tur­zei­chen ken­nen­ler­nen

Ich weiß, was die Kor­rek­tur­zei­chen im Rand von mei­ner Lehr­kraft be­deu­ten.

Kor­rek­tur­zei­chen rich­tig an­wen­den

Ich kann mit Hilfe der Kor­rek­tur­zei­chen meine Feh­ler ver­bes­sern.

Was du bei der Auf­satz­ver­bes­se­rung be­ach­ten musst:

 

Die fol­den­den Buch­sta­ben und Ab­kür­zun­gen fin­dest du im Rand. In der Zeile ist dann das Wort un­ter­tri­chen, an­ge­stri­chen oder un­ter­rin­gelt.



A      finde einen bes­se­ren Aus­druck

R      das Wort ist falsch ge­schrie­ben

Z      die Zeit­stu­fe stimmt nicht

Sz    über­prü­fe die Satz­zei­chen

S      Sinn­feh­ler

Inh        der In­halt stimmt nicht

Gr    Gram­ma­tik- oder Sprach­feh­ler

Sb   der Satz­bau stimmt nicht

W    Wie­der­ho­lung



Wenn du eine Lupe 🔍 bei einem Wort siehst, be­deu­tet dies, dass du noch ein­mal genau hin­schau­en musst. Hier ver­steckt sich ein Recht­schreib­feh­ler.

Wenn du ihn ver­bes­sert hast, zeige die Ver­bes­se­rung dei­ner Lehr­kraft, dann wird eine Sonne dar­aus ☀.





1
Hier siehst du ein Bei­spiel, wie die Lupe und die Sonne aus­se­hen könn­te.
Nach­her
Quel­le: https://extraklasse-​blog.de/%F0%9F%92%A1tipps-​fuer-​die-​korrektur-​in-​der-​grundschule/
Vor­her
2
Schrei­be in dein Heft die ers­ten vier Sätze die­ser Er­zäh­lung ver­bes­sert ab.
Achte dar­auf, einen gram­ma­ti­ka­li­schen und in­halt­lich rich­ti­gen Text ent­ste­hen zu las­sen. Du musst auch teil­wei­se Sätze ver­än­dern.
Hilfe? Dann schau in dei­nem Deutsch­buch auf die Seite 124.



3
Lies dir den rest­li­chen Text durch und no­tie­re dir die Ver­bes­se­rung di­rekt auf das Blatt.
FÜR SCHNEL­LE: Schrei­be den letz­ten Satz ver­bes­sert in dein Heft.

Was du bei der Auf­satz­ver­bes­se­rung be­ach­ten musst:

 

Die fol­den­den Buch­sta­ben und Ab­kür­zun­gen fin­dest du im Rand. In der Zeile ist dann das Wort un­ter­tri­chen, an­ge­stri­chen oder un­ter­rin­gelt.



A      finde einen bes­se­ren Aus­druck

R      das Wort ist falsch ge­schrie­ben

Z      die Zeit­stu­fe stimmt nicht

Sz    über­prü­fe die Satz­zei­chen

S      Sinn­feh­ler

Inh        der In­halt stimmt nicht

Gr    Gram­ma­tik- oder Sprach­feh­ler

Sb   der Satz­bau stimmt nicht

W    Wie­der­ho­lung



Wenn du eine Lupe 🔍 bei einem Wort siehst, be­deu­tet dies, dass du noch ein­mal genau hin­schau­en musst. Hier ver­steckt sich ein Recht­schreib­feh­ler.

Wenn du ihn ver­bes­sert hast, zeige die Ver­bes­se­rung dei­ner Lehr­kraft, dann wird eine Sonne dar­aus ☀.





Was du bei der Auf­satz­ver­bes­se­rung be­ach­ten musst:

 

Die fol­den­den Buch­sta­ben und Ab­kür­zun­gen fin­dest du im Rand. In der Zeile ist dann das Wort un­ter­tri­chen, an­ge­stri­chen oder un­ter­rin­gelt.



A      finde einen bes­se­ren Aus­druck

R      das Wort ist falsch ge­schrie­ben

Z      die Zeit­stu­fe stimmt nicht

Sz    über­prü­fe die Satz­zei­chen

S      Sinn­feh­ler

Inh        der In­halt stimmt nicht

Gr    Gram­ma­tik- oder Sprach­feh­ler

Sb   der Satz­bau stimmt nicht

W    Wie­der­ho­lung



Wenn du eine Lupe 🔍 bei einem Wort siehst, be­deu­tet dies, dass du noch ein­mal genau hin­schau­en musst. Hier ver­steckt sich ein Recht­schreib­feh­ler.

Wenn du ihn ver­bes­sert hast, zeige die Ver­bes­se­rung dei­ner Lehr­kraft, dann wird eine Sonne dar­aus ☀.





x