Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
M5 1.1 Zahlen darstellen
10.06.2024
1 Wiederholung
1.1 Zahlen darstellen
Hinweis
Mache einen Haken, wenn du alle Aufgaben eines Lernpakets gelöst hast und lasse dir von deiner Fachlehrerin oder deinem Fachlehrer mit einem Stempel bestätigen, dass alles erledigt ist.
Teilziele: Los geht´s!
Zahlenstrahl
Ich kann Zahlen auf dem Zahlenstrahl anordnen und auch ablesen.
Stellenwerttafel
Ich kann Zahlen in einer Stellenwerttafel darstellen und auch in Worten schreiben.
Runden
Ich kann richtig runden.
Alles erledigt? Geh zu deiner Mathe-Lehrkraft für den Check-out-Stempel!
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3
Name:
M5 1.1 Zahlen darstellen
10.06.2024
Zahlenstrahl
1
Welche Zahl befindet sich in der Mitte?

2
Gib den Vorgänger und den Nachfolger der Zahl an.
Vorgänger
Zahl
Nachfolger
10
199
475
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3
Name:
M5 1.1 Zahlen darstellen
10.06.2024
3
Wo liegen die Zahlen? Ordne die Zahlen und verbinde sie mit dem Zahlenstrahl!

Stellenwerttafel
4
Bearbeite Aufgabe 4 der Seite 6 in dein Heft. Denk daran, als Überschrift „Wiederholung“ zu schreiben und notiere auch das Datum in den Rand.

Diese Aufgabe im Heft lösen!
5
Bearbeite Aufgabe 5 der Seite 6 in dein Heft.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3
Name:
M5 1.1 Zahlen darstellen
10.06.2024
Runden
6
Runde auf Tausender.
- 2146 ≈
- 6205 ≈
- 3906 ≈
- 8308 ≈
- 5524 ≈
- 3225 ≈
7
Runde auf Zehner.
- 20758 ≈
- 39109 ≈
- 65262 ≈
- 69708 ≈
- 42336 ≈
- 31822 ≈
- 79933 ≈
- 56837 ≈
- 36922 ≈
8
Runde auf Hunderter.
- 36335 ≈
- 52472 ≈
- 60403 ≈
- 73294 ≈
- 72813 ≈
- 90473 ≈
- 71976 ≈
- 51336 ≈
- 51429 ≈
9
Runde auf Tausender.
- 35135 ≈
- 66784 ≈
- 19436 ≈
- 38234 ≈
- 89882 ≈
- 40458 ≈
- 58443 ≈
- 76646 ≈
- 80934 ≈
10
Runde auf Hunderter.
- 6053 ≈
- 4089 ≈
- 8083 ≈
- 1218 ≈
- 3918 ≈
- 4167 ≈
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3
Name:
M5 1.1 Zahlen darstellen
10.06.2024
Alle Aufgaben erledigt?
Dann hole die Lösungen bei deiner Mathe-Lehrkraft ab und verbessere deine Aufgaben mit einem Farbstift.
Check-out
Schätze deine Arbeit ein!
😊😊😊
🙂😊
😐
😕
☹️
Selbstständigkeit
Arbeitstempo
Motivation
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-1-1-zahlen-darstellen-3


