• M5 10.2 Flächeninhalte vergleichen
  • AlexBetz
  • 10.07.2025
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
10 Um­fang und Flä­chen­in­halt

10.2 Flä­chen­in­hal­te ver­glei­chen

Hin­weis

Mache einen Haken, wenn du alle Auf­ga­ben eines Lern­pa­kets ge­löst hast und lasse dir von dei­ner Fach­leh­re­rin oder dei­nem Fach­leh­rer mit einem Stem­pel be­stä­ti­gen, dass alles er­le­digt ist.

Teil­zie­le: Los geht´s!

Ich kann Flä­chen­in­hal­te ver­glei­chen.

Ich weiß, in wel­cher Ein­heit man Flä­chen­in­hal­te misst.

Ich kann den Flä­chen­in­halt ver­schie­de­ner Fi­gu­ren be­stim­men.



Du brauchst:

Alles er­le­digt? Geh zu dei­ner Mathe-​Lehrkraft für den Check-​out-​Stempel!



In die­sem Ka­pi­tel sollst du viel mit bet­ter­marks ar­bei­ten. Du be­nö­tigst die Auf­ga­ben der Lern­ein­heit .

Achte dar­auf, dass du die ver­schie­de­nen Auf­ga­ben in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge be­ar­bei­test. Be­ar­bei­te auch immer nur die Auf­ga­ben, die ge­ra­de an­ge­ge­ben sind.

Er­in­ne­rung!

Lern­ein­hei­ten bei bet­ter­marks sind immer drei­tei­lig auf­ge­baut:

Im ers­ten Ab­schnitt Ein­stei­gen und Er­ar­bei­ten, der grün mar­kiert ist, fin­dest du immer in­ter­ak­ti­ve Auf­ga­ben, wo du mit­hil­fe von Ar­beits­auf­trä­gen Be­ob­ach­tun­ge ma­chen sollst.

Der zwei­te Ab­schnitt Si­chern, den du an der blau­en Hin­ter­grund­far­be er­kennst, be­inhal­tet häu­fig so ge­nann­te Wis­sens­käs­ten, die oft als Heft­ein­trä­ge ge­eig­net sind.

Zum Schluss kom­men im Ab­schnitt Üben Auf­ga­ben­pa­ke­te, bei denen du her­aus­fin­den kannst, ob du die In­hal­te tat­säch­lich ver­stan­den hast.

1
Logge dich über den mebis-​Kurs bei bet­ter­marks ein. Be­ar­bei­te dann beim Ab­schnitt Ein­stei­gen und Er­ar­bei­ten
Trage hier deine Ant­wor­ten ein:
Das größ­te Zim­mer ist das Zim­mer  , das kleins­te Zim­mer ist Zim­mer  .
Ach­tung!

Lei­der be­wegt sich manch­mal bei der Auf­ga­be mehr auf dei­nem Ta­blet­bild­schirm, als du ge­ra­de möch­test. Du brauchst also even­tu­ell ein biss­chen Ge­duld, um die Auf­ga­be zu er­le­di­gen.

Wenn du fer­tig bist, dann gehst du oben links auf den Pfeil nach links, unter dem Be­en­den steht und be­stä­tigst durch die Schalt­flä­che In­halt be­en­den.

2
Logge dich über den mebis-​Kurs bei bet­ter­marks ein. Be­ar­bei­te dann beim Ab­schnitt Üben
Er­in­ne­rung!

Der Ab­schnitt Üben kommt immer erst ganz unten.

Wenn du nicht zu­recht kommst, be­ar­bei­te zu­nächst im Ab­schnitt Si­chern

Die­ses Bei­spiel brauchst du nur, wenn du an­sons­ten die Auf­ga­be nicht schaffst!

3
Logge dich über den mebis-​Kurs bei bet­ter­marks ein. Öffne dann im Ab­schnitt Si­chern
Schrei­be in dein Heft die Über­schrift
10.2 Flä­chen­in­hal­te ver­glei­chen
und über­nimm den Text und die Zeich­nung aus dem Wis­sens­kas­ten als Heft­ein­trag.

Da es aber Flä­chen gibt, die viel zu groß sind, um sie in cm² zu mes­sen, gibt es noch deut­lich mehr sol­cher Ein­heits­qua­dra­te. Die häu­figs­ten fin­dest du in einer Ta­bel­le in dei­nem Schul­buch auf Seite 195.

4
Schrei­be den Kas­ten über der Ta­bel­le im Schul­buch und die Ta­bel­le unter den letz­ten Heft­ein­trag in dein Heft.
5
Logge dich über den mebis-​Kurs bei bet­ter­marks ein. Öffne dann im Ab­schnitt Si­chern
Lies die Bei­spie­le gut durch und be­ar­bei­te dann im Ab­schnitt Üben

Für die Schnel­len:

Be­ar­bei­te wei­te­re Auf­ga­ben aus dem Ab­schnitt Üben.

Check-​out

Schät­ze deine Ar­beit ein!
😊😊😊
🙂😊
😐
😕
☹️
Selbst­stän­dig­keit
Ar­beits­tem­po
Mo­ti­va­ti­on
Alle Auf­ga­ben er­le­digt?

Dann hole dir die Lö­sun­gen und ver­bes­se­re deine Auf­ga­ben mit einem Farb­stift.

x