• M5 3.6 Runden
  • Alibaba
  • 09.10.2024
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

3.6 Run­den

Hin­weis

Mache einen Haken, wenn du alle Auf­ga­ben eines Lern­pa­kets ge­löst hast und lasse dir von dei­ner Fach­leh­re­rin oder dei­nem Fach­leh­rer mit einem Stem­pel be­stä­ti­gen, dass alles er­le­digt ist.

Teil­zie­le: Los geht´s!

Ich kenne die Run­dungs­re­geln.



Ich kann die Re­geln an­wen­den und damit auf eine be­stimm­te Stel­le run­den.



Ich kann un­ter­schei­den, wann Run­den sinn­voll ist.

Alles er­le­digt? Geh zu dei­ner Mathe-​Lehrkraft für den Check-​out-​Stempel!



1
Schau dir zu­erst das Video an. Er­le­di­ge dann erst Auf­ga­be 2!
2
Setze die Wör­ter an der pas­sen­den Stel­le ein.

abgerundet
1x
aufgerundet
1x
erhöhe
1x
Hunderter
1x
Nullen
1x
rechts
1x
  • Bei den Zah­len  wird  .
    Bei den Zah­len  wird  .
    Wenn ich auf Zeh­ner oder   run­den soll, achte ich auf die Zahl   von mei­ner Run­dungs­stel­le.
    Steht dort ein  bleibt die Run­dungs­stel­le un­ver­än­dert und ich er­set­ze rechts davon alles durch  . Bei­spiel: Die Zahl 4749 wird auf Hun­der­ter ge­run­det. 4749 ≈ 4700.
    Steht dort eine    ich die Run­dungs­stel­le um  und er­set­ze rechts davon alles durch Nul­len. Bei­spiel: 4759 wird auf Hun­der­ter ge­run­det. 4759 ≈ 4800.
3
Runde auf Zeh­ner.
  • 29 ≈ 
    542 ≈ 
    8 613 ≈ 
  • 54 ≈ 
    639 ≈ 
    5 788 ≈ 
  • 54 ≈ 
    639 ≈ 
    5 788 ≈ 
4
Runde auf Hun­der­ter.
  • 1 831 ≈ 
    5 531 ≈ 
    8 137 ≈ 
  • 2 434 ≈ 
    5 565 ≈ 
    8 028 ≈ 
  • 7 874 ≈ 
    3 137 ≈ 
    491 ≈ 
5
Runde auf Tau­sen­der.
  • 84 584 ≈ 
    3 371 ≈ 
    27 279 ≈ 
  • 4 045 ≈ 
    93 319 ≈ 
    62 799 ≈ 
  • 5 674 ≈ 
    393 ≈ 
    4 543 ≈ 
6
Wann ist Run­den über­haupt sinn­voll? Kreu­ze an:

Oft hat man als In­for­ma­ti­on nur einen ge­run­de­ten Wert. Zum Bei­spiel wenn in der Zei­tung steht, dass es in Deutsch­land 83 Mil­li­o­nen Ein­woh­ner gibt.

7
Wie könn­te die ge­naue Ein­woh­ner­zahl lau­ten?
  • Gib ein Bei­spiel für eine Zahl an.
  • Wenn auf Tau­sen­der ge­run­det wurde, in wel­chem Be­reich könn­te die tat­säch­li­che Ein­woh­ner­zahl lie­gen? Gib die kleins­te und größ­te mög­li­che Zahl an.
8
Be­ar­bei­te im Buch auf Seite 30 die Auf­ga­be 1.
9
Anton App:
Run­den

Ar­beits­heft

10
Be­ar­bei­te im Ar­beits­heft fol­gen­de Auf­ga­ben:
Seite 6: Auf­ga­be 1c) + 2
Seite 7: Auf­ga­be 3 a) - h) + 4 a) - c) + 5 a) - f) + 6 a) - e)
Seite 8: Auf­ga­be 7
Schät­ze deine Ar­beit ein!
😊😊😊
🙂😊
😐
😕
☹️
Selbst­stän­dig­keit
Ar­beits­tem­po
Mo­ti­va­ti­on

Check-​out

Alle Auf­ga­ben er­le­digt?

Dann hole die Lö­sun­gen bei dei­ner Mathe-​Lehrkraft ab und ver­bes­se­re deine Auf­ga­ben mit einem Farb­stift.

x