Mache einen Haken, wenn du alle Aufgaben eines Lernpakets gelöst hast und lasse dir von deiner Fachlehrerin oder deinem Fachlehrer mit einem Stempel bestätigen, dass alles erledigt ist.
Ich weiß, wie man schriftlich addiert und subtrahiert.
Ich kann Additionsaufgaben mit mehr als zwei Summanden lösen.
Ich kann Subtraktionsaufgaben mit einem Subtrahenden lösen.
Ich kann Subtraktionsaufgaben mit zwei oder mehr Subtrahenden lösen.
Du brauchst:
Schriftlich rechnen in der Anton-App.
Wie lange hast du gebraucht, um 10 Aufgaben richtig zu lösen? Trage es hier ein:
Soll mehr als eine Zahl subtrahiert werden, so funktioniert die schriftliche Rechnung eigentlich genauso, wie vorher. Du beginnst wieder bei der Einerstelle. Kannst du eine Subtraktion nicht durchführen, so musst du bei der nächsthöheren Stelle entbündeln. Manchmal kann es sogar sein, dass du zwei oder mehr Zehner entbündeln musst.
Alles klar? Dann bearbeite die folgenden Aufgaben.
Keine Ahnung, was in dem Text steht? Dann schau dir
das Video bei dem QR-Code an.
Das Passwort für das Video lautet Subtrak!i0n (das vorletzte Zeichen ist die Ziffer 0)
Dann hole die Lösungen bei deiner Mathe-Lehrkraft ab und verbessere deine Aufgaben mit einem Farbstift.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: