
4.6 Multiplizieren
Mache einen Haken, wenn du alle Aufgaben eines Lernpakets gelöst hast und lass dir von deiner Fachlehrerin oder deinem Fachlehrer mit einem Stempel bestätigen, dass alles erledigt ist.
Teilziele: Los geht´s!
Fachbegriffe
Ich weiß, was „Produkt“, „1. Faktor“, „2. Faktor“ und „Produktwert“ bedeutet und kann die Begriffe beschreiben.
Einmaleins
Ich kann im Kopf multiplizieren und die Einmaleins-Aufgaben schnell lösen.
Schriftlich multiplizieren
Ich kann schriftlich multiplizieren.
Du brauchst:
Alles erledigt? Geh zu deiner Mathe-Lehrkraft für den Check-out-Stempel!
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-4-6-multiplizieren-1

Welchen Rechenweg hast du gewählt?
Warum?
Wie du das aus der Grundschule kennst, wird bei der Multiplikation das Produkt aus zwei oder mehreren Zahlen berechnet.
Im Video konnte man das Produkt aus 6 und 3 berechnen und kam so auf die Anzahl der Waschmittelpackungen.
Produkt
1. Faktor
2. Faktor
Produktwert

Lerne diese Begriffe auswendig.
Nr. 2ab
Nr. 3a + c + d
Seite 21 Aufgaben 3 + 4
Mathematik 5. Klasse:
Multiplikation und Division
Kopfrechnen und Rechenvorteile nutzen
-> „Kopfrechnen“ +
-> „Das kleine Einmaleins“ (die ersten 3 Abschnitte)

https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-4-6-multiplizieren-1
Schau dir zur Auffrischung nachfolgendes Video an.

Nr. 3ab

Nr. 6a
Nr. 9abc
Nr. 11
Seite 20 Aufgaben 1 + 2
Dann hole die restlichenLösungen bei deiner Mathe-Lehrkraft ab und verbessere deine Aufgaben mit einem Farbstift.
Check-out
https://www.tutory.de/staatliche-realschule-bessenbach/dokument/m5-4-6-multiplizieren-1


