• M5 6.2 Senkrecht, parallel, Abstand
  • AlexBetz
  • 05.03.2025
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
6 Geo­me­tri­sche Grund­for­men

6.2 Senk­recht, par­al­lel, Ab­stand

Hin­weis

Mache einen Haken, wenn du alle Auf­ga­ben eines Lern­pa­kets ge­löst hast und lasse dir von dei­ner Fach­leh­re­rin oder dei­nem Fach­leh­rer mit einem Stem­pel be­stä­ti­gen, dass alles er­le­digt ist.

Teil­zie­le: Los geht´s!

Ich weiß, was man unter den Be­grif­fen senk­recht und par­al­lel ver­steht.

Ich kann mes­sen, ob Li­ni­en senk­recht oder par­al­lel zu­ein­an­der sind.

Ich kann mit mei­nem Geo­drei­eck Senk­rech­te und Par­al­le­le zeich­nen.

Ich weiß, wie man den Ab­stand eines Punk­tes von einer Ge­ra­den misst.

Du brauchst:

Alles er­le­digt? Geh zu dei­ner Mathe-​Lehrkraft für den Check-​out-​Stempel!



1
Hole dir in der Ma­the­werk­statt zwei bunte Blät­ter Pa­pier.
Falte sie so, wie es im Buch auf Seite 112 bei Auf­ga­be 2 be­schrie­ben wird.
Du musst dir keine No­ti­zen ma­chen und deine Blät­ter auch nicht in dein Heft kle­ben.
2
Schrei­be die Über­schrift
6.2 Senk­recht, par­al­lel, Ab­stand
in dein Heft.
Schaue dir dann das Video an, das du mit dem QR-​Code fin­dest.
Die Sei­ten, die im Video mit Merke an­ge­ge­ben sind, bil­den den Heft­ein­trag. Die­ser muss am Ende in etwa so aus­se­hen:
3
Be­ar­bei­te die Auf­ga­be 6 von Seite 113 des Buchs in dei­nem Heft.
Be­ant­wor­te die fol­gen­den Zu­satz­fra­gen:

Wie viele ver­schie­de­ne Far­ben hast du be­nö­tigt? 

Wie viele Paare zu­ein­an­der senk­rech­te Stre­cken hast du ge­fun­den? 

4
Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Sei­ten 63 und 64 dei­nes Ar­beits­hefts.
5
Be­ar­bei­te die Auf­ga­ben 1, 2 und 3 von Seite 117 im Buch in dei­nem Heft.

In die­ser Er­klär­run­de lernst du, was man unter dem Ab­stand eines Punk­tes von einer Ge­ra­den und auch dem Ab­stand zwei­er par­al­le­ler Ge­ra­den ver­steht und er­fährst, wie du die­sen rich­tig ein­zeich­nen und mes­sen kannst.

6
Schrei­be den roten Kas­ten von Seite 111 dei­nes Bu­ches als Merk­satz in das Heft.
7
Be­ar­bei­te Auf­ga­be 3 von Seite 111 des Buchs in dei­nem Heft.
8
Be­ar­bei­te im Ar­beits­heft fol­gen­de Auf­ga­ben:
Seite 65/1ab­cdefhi (also alle außer g und j)
Seite 66/3

Check-​out

Schät­ze deine Ar­beit ein!
😊😊😊
🙂😊
😐
😕
☹️
Selbst­stän­dig­keit
Ar­beits­tem­po
Mo­ti­va­ti­on
Alle Auf­ga­ben er­le­digt?

Dann hole dir die Lö­sun­gen und ver­bes­se­re deine Auf­ga­ben mit einem Farb­stift.

x