• M5 6.5 Kreise und Kreisteile
  • AlexBetz
  • 05.03.2025
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
6 Geo­me­tri­sche Grund­for­men

6.5 Krei­se und Kreis­tei­le

Hin­weis

Mache einen Haken, wenn du alle Auf­ga­ben eines Lern­pa­kets ge­löst hast und lasse dir von dei­ner Fach­leh­re­rin oder dei­nem Fach­leh­rer mit einem Stem­pel be­stä­ti­gen, dass alles er­le­digt ist.

Teil­zie­le: Los geht´s!

Ich weiß, wie man einen Kreis zeich­net und den Kreis kor­rekt be­nen­nen kann.

Ich kenne die Namen für be­son­de­re Kreis­tei­le.

Du brauchst:

Alles er­le­digt? Geh zu dei­ner Mathe-​Lehrkraft für den Check-​out-​Stempel!



In die­ser Er­klär­run­de lernst du, wie du einen Kreis zeich­nen und be­nen­nen kannst.

1
Trage im ge­ge­be­nen Ko­or­di­na­ten­sys­tem die Punk­te A(4|4), B(7|8) und M(12|6) ein. Zeich­ne dann die fol­gen­den Krei­se ein und be­schrif­te sie:
k1(A; r = 3 LE); k2(M; r = 5 LE); k3(B; r = 4 LE)

Hin­weis: LE steht für Län­gen­ein­hei­ten und be­deu­tet im Ko­or­di­na­ten­sys­tem immer die Ent­fer­nung zwi­schen zwei ganz­zah­li­gen Ko­or­di­na­ten, also z.B. auf der x-​Achse die Länge von der 0 zur 1.
2
Schrei­be die Über­schrift
6.5 Krei­se und Kreis­tei­le
in dein Heft. No­tie­re dann den roten Kas­ten von Seite 124 des Schul­buchs als Merk­satz.
Wie kann ich mir den Be­griff Sek­tor mer­ken?

Es gibt etwas aus dem All­tag, das du be­stimmt kennst, das die Form eines SekTORs hat, näm­lich das TORten­stück.

3
Be­ar­bei­te hier die Auf­ga­be 7 abcd von Seite 124 dei­nes Schul­buchs!
Mehr Platz zum Zeich­nen ist auf der nächs­ten Seite.
4
Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben von Seite 69 des Ar­beits­hefts!

Check-​out

Schät­ze deine Ar­beit ein!
😊😊😊
🙂😊
😐
😕
☹️
Selbst­stän­dig­keit
Ar­beits­tem­po
Mo­ti­va­ti­on
Alle Auf­ga­ben er­le­digt?

Dann hole dir die Lö­sun­gen und ver­bes­se­re deine Auf­ga­ben mit einem Farb­stift.

x