Mache einen Haken, wenn du alle Aufgaben eines Lernpakets gelöst hast und lasse dir von deiner Fachlehrerin oder deinem Fachlehrer mit einem Stempel bestätigen, dass alles erledigt ist.
Ich kann ganze Zahlen mit gleichem Vorzeichen addieren.
Ganze Zahlen mit verschiedenen Vorzeichen addiere ich ebenfalls richtig.
Die Subtraktion ganzer Zahlen ist für mich auch kein Problem.
Ich kenne die verkürzte Schreibweise und kann die vier verschiedenen Fälle auflösen.
Du brauchst:
Ganze Zahlen mit gleichem Vorzeichen werden addiert, indem man die der beiden Zahlen addiert und anschließend das gemeinsame beim Ergebnis setzt.
Beispiele:
Ganze Zahlen mit verschiedenen Vorzeichen werden addiert, indem man vom größeren den kleineren subtrahiert und anschließend das der Zahl mit dem Betrag beim setzt.
Beispiele:
Man subtrahiert eine Zahl, indem man ihre addiert.
Beispiel:
Die oberen Aufgaben waren alle extra nur in einem kleinen Zahlenraum, also einfache Aufgaben.
Die nachfolgenden Aufgaben sind nun etwas schwieriger!
Aber ich bin mir sicher, dass du das auch schaffst!
Summen und Differenzen kannst du auch ohne Klammern schreiben.
+(+2) = +2
-(-2) =auch +2
Ergebnis: Die beiden gleichen Zeichen werden zu + !
+(-2) = -2
-(+2) = -2
Ergebnis: Die beiden verschiedenen Zeichen werden zu - !
Dann hole dir die Lösungen und verbessere deine Aufgaben mit einem Farbstift.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: