Mache einen Haken, wenn du alle Aufgaben eines Lernpakets gelöst hast und lasse dir von deiner Fachlehrerin oder deinem Fachlehrer mit einem Stempel bestätigen, dass alles erledigt ist.
Ich weiß, dass es verschiedene Brüche gibt, die den selben Wert haben und erkenne diese.
Ich weiß, was man unter den Begriffen Erweitern
und Kürzen
versteht.
Ich kann Brüche richtig erweitern und kürzen.
Du brauchst:
In diesem Kapitel sollst du auch mit bettermarks arbeiten.
Du benötigst die Aufgaben des abgebildeten Lesezeichens:
Einsteigen und Erarbeiten das Tafelbild:
Gleichwertige Brüche finden
Brüche erweitern und kürzen
Gleichwertige Bruchdarstellungen erkennen
Um zu erfahren, wie du Brüche erweitern und kürzen kannst, kannst du dir in bettermarks folgende Tafelbilder und Beispiele ansehen:
6TJA Brüche interaktiv erweitern
LEBD Brüche interaktiv kürzen
TABD Brüche erweitern
TX6B Brüche kürzen
Erweiterte und gekürzte brüche an Darstellungen erkennen
2
4
5
15
40
21
2⋅21⋅2=42
2⋅41⋅4=84
2⋅51⋅5=105
2⋅151⋅15=3015
2⋅301⋅30=6030
43
4⋅23⋅2=86
4⋅43⋅4=1612
4⋅53⋅5=2015
4⋅153⋅15=6045
4⋅303⋅30=12090
75
7⋅25⋅2=1410
7⋅45⋅4=2820
7⋅55⋅5=3525
7⋅155⋅15=10575
7⋅305⋅30=210150
32
3⋅22⋅2=64
3⋅42⋅4=128
3⋅52⋅5=1510
3⋅152⋅15=4530
3⋅302⋅30=9060
119
11⋅29⋅2=2218
11⋅49⋅4=4436
11⋅59⋅5=5545
11⋅159⋅15=165135
11⋅309⋅30=330270
Dann hole dir die Lösungen und verbessere deine Aufgaben mit einem Farbstift.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: