Mache einen Haken, wenn du alle Aufgaben eines Lernpakets gelöst hast und lasse dir von deiner Fachlehrerin oder deinem Fachlehrer mit einem Stempel bestätigen, dass alles erledigt ist.
Ich weiß, welche Brüche man als Dezimalzahl schreiben kann und wie dann diese Dezimalzahl heißt.
Ich kenne die Namen der einzelnen Stellen einer Dezimalzahl.
Ich kann Dezimalzahlen erweitern und kürzen.
Du brauchst:
Einen Bruch mit dem Nenner 10; 100; 1000… kann man auch als Dezimalzahl schreiben.
Der Bruch 108 und die Dezimalzahl 0,8 sind nur verschiedene Namen für dieselbe Bruchzahl 108=0,8.
Dezimalzahlen haben ein Komma. Vor dem Komma stehen die Ganzen, hinter dem Komma die Bruchteile des Ganzen. Dieses nennt man Dezimalen.
Schau dir das nachfolgende Beispiel an und löse im Anschluss Nummer zwei.
In Dezimalzahlen dürfen Endnullen angehängt oder fortgelassen werden, der Wert ändert sich nicht.
Beispiele:
(1) 0,3 = 0,30 = 0,300
(2) 0,900 = 0,90 = 0,9
Dann vergleiche die Lösungen mit deinen Antworten und verbessere deine Aufgaben mit einem Farbstift.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: