• NOCH BEARBEITEN ANDREA_E5_Lernwerkstatt_Unit 1_1
  • AndreaOtt
  • 13.10.2025
  • Englisch
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Paket 1

Teil­zie­le: Our first day at school

Über­schrift

Teil­ziel

Our first day at school

Ich ver­ste­he In­for­ma­ti­o­nen über eine bri­ti­sche Schu­le und deren Schü­le­rin­nen und Schü­ler.

Ich bin in der Lage, je­man­den neu ken­nen­zu­ler­nen und zu be­grü­ßen.

Fa­vou­ri­te sub­jects

Ich kann über Schul­fä­cher und mei­nen Schul­all­tag spre­chen.

Selbst­check: Our first day at school - Hake ab, wenn du die Auf­ga­ben eines Teilziel-​Bereichs be­ar­bei­tet und kon­trol­liert hast.



Auf­ga­be ①



Auf­ga­be ①



Auf­ga­be ②



Auf­ga­be ②



Auf­ga­be ③



Auf­ga­be ③



Auf­ga­be ④



Auf­ga­be ④



Auf­ga­be ⑤



Auf­ga­be ⑤

Selbst­check: Fa­vou­ri­te sub­jects



Auf­ga­be ①



Auf­ga­be ①



Auf­ga­be ②



Auf­ga­be ②



Auf­ga­be ③



Auf­ga­be ③



Auf­ga­be ④



Auf­ga­be ④



Auf­ga­be ⑤



Auf­ga­be ⑤



Auf­ga­be 6



Auf­ga­be 6



Auf­ga­be 7



Auf­ga­be 7



Auf­ga­be 8



Auf­ga­be 8



Auf­ga­be 9



Auf­ga­be 9



Auf­ga­be 10



Auf­ga­be 10

your teacher´s si­gna­tu­re or rub­ber stamp

Sprach­auf­nah­me

Über den QR-​Code ge­langst du di­rekt zum Er­klär­vi­deo Mache eine Sprach­auf­nah­me im Lernwerkstatt-​Kurs auf Mebis.

Tasks (Auf­ga­ben): Our first day at school

1
Look at the pic­tures on pages 12-13. Fill in the mis­sing in­for­ma­ti­on.
(Schau dir die Bil­der an und ver­voll­stän­di­ge die Sätze.)

a) The name of the school is  .

b) The school is in  .

c) The co­lour of the school uni­form is   and  .

d)   is a new stu­dent in Ply­mouth.

e)   and   are old fri­ends.
(Die Rei­hen­fol­ge der Namen ist egal.)

2
Mark the right word in bold. (Mar­kie­re das rich­ti­ge der fett­ge­druck­ten Wör­ter).

Kinga: Ben, this is Li. She’s new / fine in Ply­mouth.
Ben: Hi, Li. Nice to meet you.

Li: Nice to meet you, too. I’m about / from Lon­don.

Ben: Lon­don is big / bo­ring.

Li: Yes, it is. Ply­mouth is a nice / new placebut it’s yel­low / small.

Ben: I meet / like Ply­mouth. It’s cool / hor­ri­ble.

Mee­ting point

Wait for a part­ner at the mee­ting point.

3
New fri­ends
Talk to a part­ner and re­cord your dia­lo­gue. Sprich mit einer Part­ne­rin oder einem Part­ner und macht eine Sprach­auf­nah­me eures Dia­lo­ges.
You
Hi, … How are you?
Part­ner
Fine, thanks. What about you?
You
I’m OK / fine / great.
Hi,  . I like your T-​shirt / bag / 
It’s great / cool / 
Part­ner
Thanks. / Thank you.
4
Egg­buck­land Com­mu­ni­ty Col­lege Watch the video clip and put the words to their group. Sieh dir den Vi­deo­clip an und ordne die Wör­ter ihrer Grup­pe zu.
5
School words
Make a word web about school. You can use words from pages 10 and 11.
Er­stel­le ein Wort­feld mit dem Wort­schatz von Seite 10 und 11.

fehlt si­gnum leh­rer

Auf­ga­ben: Fa­vou­ri­te sub­jects

Re­chen­weg

right wrong Übung zu Text 1

6
Read the story on SB p.14. The teacher’s fa­vou­ri­te sub­ject is  .
7
8
9
10
11
About the story (SB p. 15/3)
Fill in the cor­rect words. Schrei­be die rich­ti­gen Wör­ter in die Lü­cken.
The teacher is  . The class is  . The teacher has the  . Jalen’s fa­vou­ri­te sub­ject is  . For Li, maths is  . For Kinga, maths is  .
12
Mon­day les­sons
Read the story on p.14 again. Then write the sub­jects on Mon­day.
Lies den Text auf S.14 noch­mal und ver­voll­stän­di­ge dann den Stun­den­plan für Mon­tag.
13
Match the words with their cor­rect op­po­si­te. Ordne die Ge­gen­tei­le rich­tig zu.
  • funny
  • noisy
  • hard
  • quiet
  • strict
  • easy

Auf­ga­ben: Our school and class­ma­tes

14
Can you find at least 5 days of the week?
Kannst du mindes­tens 5 Wochent­age finden?
T
R
M
P
M
Ä
M
S
Ü
X
D
S
D
W
F
T
Y
U
X
T
A
T
U
E
S
D
A
Y
E
R
L
C
S
K
H
V
K
D
V
Ö
Ä
T
M
D
I
Q
G
C
E
U
A
Z
S
Z
K
I
U
J
N
D
I
K
Z
H
R
Q
T
U
L
A
Q
R
K
E
A
K
Ö
Ö
C
S
Z
D
N
N
V
S
D
E
S
Y
U
E
N
A
D
U
N
D
C
Ö
Ö
A
G
D
O
Ä
Z
E
D
A
V
M
A
H
W
K
Y
O
A
G
Q
I
Ü
O
Y
F
N
Y
M
O
N
D
A
Y
G
M1

Ers­tes Ka­pi­tel aus dem Roman „Effi Briest“ von The­o­dor Fon­ta­ne. Das Werk gilt als Ge­burts­hel­fer des deut­schen Ge­sell­schafts­ro­mans.

In Front des schon seit Kur­fürst Georg Wil­helm von der Fa­mi­lie von Briest be­wohn­ten Her­ren­hau­ses zu Hohen-​Cremmen fiel hel­ler Son­nen­schein auf die mit­tags­stil­le Dorf­stra­ße, wäh­rend nach der Park- und Gar­ten­sei­te hin ein recht­wink­lig an­ge­bau­ter Sei­ten­flü­gel einen brei­ten Schat­ten erst auf einen weiß und grün qua­drier­ten Flie­sen­gang und dann über die­sen hin­aus auf ein gro­ßes, in sei­ner Mitte mit einer Son­nen­uhr und an sei­nem Rande mit Canna in­di­ca und Rha­bar­ber­stau­den be­setz­ten Ron­dell warf.

Effi Briest

In Front des schon seit Kur­fürst Georg Wil­helm von der Fa­mi­lie von Briest be­wohn­ten Her­ren­hau­ses zu Hohen-​Cremmen fiel hel­ler Son­nen­schein auf die mit­tags­stil­le Dorf­stra­ße, wäh­rend nach der Park- und Gar­ten­sei­te hin ein recht­wink­lig an­ge­bau­ter Sei­ten­flü­gel einen brei­ten Schat­ten erst auf einen weiß und grün qua­drier­ten Flie­sen­gang und dann über die­sen hin­aus auf ein gro­ßes, in sei­ner Mitte mit einer Son­nen­uhr und an sei­nem Rande mit Canna in­di­ca und Rha­bar­ber­stau­den be­setz­ten Ron­dell warf.

M1

Ers­tes Ka­pi­tel aus dem Roman „Effi Briest“ von The­o­dor Fon­ta­ne. Das Werk gilt als Ge­burts­hel­fer des deut­schen Ge­sell­schafts­ro­mans.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22

Effi Briest
Effi Briest
15
The ti­me­ta­ble
Lis­ten and write the sub­jects in the ti­me­ta­ble. Höre zu und schrei­be die Fä­cher in den Stun­den­plan.

Wri­ting: Days of the week

16
Write the words to the end of the line. Schrei­be die Worte bis zum Ende der Zeile.

Mon­day

Tu­es­day

Wed­nes­day

Thurs­day

Fri­day

Sa­tur­day

Sun­day 

x