• Pronomen - Test 2
  • RSB SEB
  • 25.05.2025
  • Mittlere Reife
  • Deutsch
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Test 2 Pro­no­men Test 2
Hin­weis

Schrei­be le­ser­lich und ein­deu­tig.

Be­ar­bei­te die Auf­ga­ben al­lei­ne in der Lern­werk­statt oder di­rekt am Pult-​Arbeitsplatz.

Du musst min­des­tens 9 von 10 Punk­ten er­rei­chen, damit du das nächs­te Lern­pa­ket be­kommst.

1
Kreu­ze an, ob die Be­haup­tung rich­tig oder falsch ist. /3
1) Das Wort 'deren' ist ein Pos­ses­siv­pro­no­men.
a) True b) False

2) De­mons­tra­tiv­pro­no­men ver­wei­sen auf be­stimm­te Per­so­nen oder Dinge.
a) True b) False

3) Das Wort 'die­ser' ist ein De­mons­tra­tiv­pro­no­men.
a) True b) False
2
Kreu­ze an, wel­che Ant­wort rich­tig ist. /3

1) Wel­ches De­mons­tra­tiv­pro­no­men könn­te den Satz Ich hätte gern eine Fri­sur wie die Fri­sur da ver­bes­sern?
a) die­je­ni­ge
b) er
c) diese

2) Was ist ein Merk­mal von De­mons­tra­tiv­pro­no­men?
a) Sie wei­sen auf eine be­stimm­te Per­son oder Sache hin.
b) Sie er­set­zen Nomen durch ein Fra­ge­wort.
c) Sie wer­den wie ein Ad­jek­tiv de­kli­niert.

3) In wel­chem Satz könn­te dein ein Pos­ses­siv­pro­no­men sein?
a) Ich habe dein Fahr­rad ge­se­hen.
b) Ist das dein Fahr­rad?
c) Das Fahr­rad ge­hört dir.
3
Be­ant­wor­te die Frage in voll­stän­di­gen Sät­zen. /4

Er­klä­re die Funk­ti­on der Pos­ses­siv­pro­no­men an­hand eines Bei­spiels.
x