Speaking
Ich kann beschreiben, was ich esse und trinke.
Ich kann über das Angebot einer Schulkantine und eine Speisekarte sprechen.
Grammar: adverbs of
frequency
Ich verstehe die Bedeutung von Häufigkeitsadverbien (adverbs of frequency).
Grammar: adverbs of
frequency
Ich weiß an welcher Stelle die Häufigkeitsadverbien im Satz stehen und ich kann sie anwenden.
Gib dir für jede abgeschlossene Aufgabe einen Haken.
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Aufgabe 5
Aufgabe 6
Aufgabe 7
Deine Lehrkraft erklärt das neue Grammatikthema bevor du selbstständig am Lernpaket weiterarbeiten kannst.
Gehe in die Englisch-Werkstatt und wähle eine Partnerin/einen Partner für folgende Übung.
Die wichtigste Wortstellungsregel in englischen Aussagesätzen lautet:
SUBJEKT - VERB - OBJEKT
Subjekt Verb Objekt
I
play
tennis.
Kinga
loves
animals.
The boys
like
the weekend.
Wenn du sagen möchtest, wie oft etwas passiert, kannst du Häufigkeitsadverbien (adverbs of
frequency) benutzen. Sie stehen im Englischen vor dem Verb.
Subjekt Adverb Verb
Mum
always
goes
to bed late.
Ben
often
plays football.
football.
They
never
get up
early.
In Sätzen mit be steht das Adverb hinter be.
Subjekt to be
Adverb
Jalen's mum
is
sometimes
late.
They
are
never
late for school.
In Sätzen mit Hilfsverb (don't) oder Modalverb (can) steht das Adverb danach.
Subjekt Hilfs-/Modalverb Adverb Verb
I
don't
often
ride
my bike.
You
can
always
phone
me.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: