• Test: Das weiß ich noch aus der Grundschule
  • S.Gre
  • 21.09.2025
  • Deutsch
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Test: Das weiß ich noch aus der Grund­schu­le

Ar­beits­auf­trag:

Teste dein Wis­sen aus der Grund­schu­le. Un­ter­strei­che, kreu­ze an oder

schrei­be die Ant­wor­ten auf.



1
Wel­che Wör­ter wer­den groß­ge­schrie­ben? Schrei­be die Sätze je­weils rich­tig auf.

  • am wo­chen­en­de fah­ren wir in die berge.



  • dort wol­len wir wan­dern und ein pick­nick ma­chen.



  • viel­leicht fin­den wir sogar pilze.
2
Tren­ne die Wör­ter in Sil­ben. Schrei­be sie dazu mit Bin­de­stri­chen.

  • Scho­ko­la­de: ____________________________________________________________________________

  • Re­gen­bo­gen: ___________________________________________________________________________

  • Freund­schaft: __________________________________________________________________________

  • Kar­tof­fel­sa­lat: __________________________________________________________________________

Scho-​ko-​la-​de

3
In den fol­gen­den Sät­zen wird etwas ge­sagt. Er­gän­ze die feh­len­den Satz­zei­chen für die wört­li­che Rede.

  • Anna ruft Ich habe den Schlüs­sel ge­fun­den

  • Paul fragt Wann gehen wir nach Hause

  • Die Leh­re­rin stellt fest Ihr wisst sehr viel
4
Um wel­che Satz­art han­delt es sich bei dem fol­gen­den Satz: Geh jetzt end­lich los!
5
Was ist ein Verb?
6
Bilde von den Nomen unten je­weils die Mehr­zahl.
  • das Bild -  die Bil­der

  • der Baum - _____________________________________

  • der Schuh -  _____________________________________

  • die Blume -  _____________________________________

  • das Fens­ter - _____________________________________
7
Um­krei­se im fol­gen­den Satz alle Nomen (Na­men­wör­ter).

der leh­rer mit der gro­ßen ta­sche schleppt viele ar­beits­hef­te zum klas­sen­zim­mer.

8
Was musst du an dem Satz oben ver­än­dern, damit er rich­tig ist?
9
In wel­chen Sät­zen steht ein Ad­jek­tiv (Wie­wort)?
10
Mar­kie­re die Ad­jek­ti­ve in Auf­ga­be 9 far­big.
11
Schrei­be die Sätze unten in der 1. Ver­gan­gen­heit (Prä­ter­itum) auf.

Bei­spiel: Ich (ler­nen) viel für die Schu­le ⏩ Ich lern­te viel für die Schu­le.

  • Ges­tern (spie­len) wir lange im Gar­ten.



  • Da­nach (essen) wir ge­mein­sam Ku­chen.
12
Was ist ein Satz­glied?
13
Um­krei­se im fol­gen­den Satz das Sub­jekt (den Satz­ge­gen­stand) und un­ter­strei­che das Prä­di­kat (die Satz­aus­sa­ge).

In der Pause spie­len die Kin­der auf dem Schul­hof.

14
Finde zum Wort­stamm -​spiel-​ mög­lichst viele Wör­ter aus der­sel­ben Wort­fa­mi­lie (z.B. spie­len, Spiel­brett ...). Er­gän­ze dazu wei­te­re Pfei­le.

-​spiel-​

Check-​out

Schät­ze deine Ar­beit ein!
😊😊😊
🙂😊
😐
😕
☹️
Wie GUT war ich?
Wie SELBST­STÄN­DIG war ich?
Wie SCHNELL war ich?
Wie MO­TI­VIERT war ich?
x