• Weihnachten
  • RSB SEB
  • 15.12.2024
  • Mittlere Reife
  • Deutsch
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Weihnachtstempel

weihnachtliches Briefpapier und Kuverts in Klassenstärke

Bis drei Tage vor Weihnachten die Briefe sammeln und wegschicken lassen

weiße Blätter oder blaue Blätter für Sterne basteln -> Scheren sollen selbst dabei sein !Aufräumen dauert länger wegen den Fitzeln.



Weih­nach­ten

Teil­zie­le: Los geht's!

Wie­der­ho­len der Er­leb­nis­er­zäh­lung



Ich kann mein Wis­sen zur Er­leb­nis­er­zäh­lung bei einer weih­nacht­li­chen Ge­schich­te, die ich wei­ter schrei­ben, an­wen­den.

Schrei­ben eines per­sön­li­chen Brie­fes

Ich gehe auf Fra­gen im Brief ein und be­ach­te beim Schrei­ben die ken­nen ge­lern­ten Vor­ga­ben für einen per­sön­li­chen Brief.

Eine weih­nacht­li­che Ge­schich­te hören und Fra­gen dazu be­ant­wor­ten

Ich kann kon­zen­triert einer Ge­schich­te zu­hö­ren und im An­schluss Fra­gen be­ant­wor­ten.

Auf­ga­ben: Wie­der­ho­len der Er­leb­nis­er­zäh­lung

1
Lies die fol­gen­de Ge­schich­te.

Du kannst ent­schei­den, ob du

> ge­mein­sam mit einem Part­ner/einer Part­ne­rin liest,

> du sie dir vor­le­sen lässt. Dann scannst du den QR-​Code.

> Deine Lehr­kraft sie dir vor­le­sen soll.



Der ma­gi­sche Brief an den Weih­nachts­mann (Teil 1)



Es war ein kal­ter De­zem­ber­tag, und dich­te Schnee­flo­cken tanz­ten vor Annas Fens­ter. Drin­nen war es ge­müt­lich warm, doch Anna war un­ru­hig. Sie hatte ges­tern in der Schu­le von ihrer Leh­re­rin ge­hört, dass der Weih­nachts­mann jeden Brief be­ant­wor­tet, wenn man ihn recht­zei­tig ab­schickt.



„Viel­leicht kann er mir ja hel­fen!“, dach­te Anna. Ihr größ­ter Wunsch in die­sem Jahr war nicht etwa ein neues Spiel­zeug oder ein Com­pu­ter, son­dern etwas ganz Be­son­de­res: „Lie­ber Weih­nachts­mann“, schrieb sie mit zit­tern­der Hand, „bitte brin­ge Mama und Papa mehr Zeit, damit wir wie­der alle zu­sam­men etwas un­ter­neh­men kön­nen.“



Nach­dem sie den Brief fer­tig ge­schrie­ben hatte, steck­te Anna ihn vor­sich­tig in einen Um­schlag und schrieb dar­auf: An den Weih­nachts­mann, Nord­pol. Sie war sich nicht si­cher, ob die Adres­se stimm­te, aber ihre Oma hatte ihr er­zählt, dass der Weih­nachts­mann ma­gi­sche Wege fin­det, Brie­fe zu lesen.



Am nächs­ten Mor­gen zog Anna sich dick an und stapf­te durch den tie­fen Schnee zum Brief­kas­ten. Sie war ein wenig ner­vös, aber auch auf­ge­regt. Würde der Weih­nachts­mann wirk­lich ant­wor­ten?



Ein paar Tage spä­ter pas­sier­te etwas Un­er­war­te­tes. Nach der Schu­le fand Anna einen gol­de­nen Um­schlag auf ihrem Schreib­tisch. „Das ist doch un­mög­lich!“, rief sie er­staunt. Der Brief war mit kunst­vol­len Ster­nen ver­ziert, und ihr Name stand dar­auf in ge­schwun­ge­ner Schrift. Zö­gernd öff­ne­te sie ihn.



2
Schrei­be die Fort­set­zung der Ge­schich­te als Er­leb­nis­er­zäh­lung in dein Heft wei­ter.

Du soll­test ca. eine Seite fül­len. Denke an die Vor­ga­ben der Er­leb­nis­er­zäh­lung oder nutze die Check­lis­te aus dem Lern­pa­ket Er­leb­nis­er­zäh­lung.
3
Wenn du mit dei­ner Ge­schich­te fer­tig bist, hole dir den Weih­nachts­stem­pel von dei­ner Lehr­kraft.
4
Du kannst dir jetzt den zwei­ten Teil der Ge­schich­te an­hö­ren oder lesen. Ent­schei­de selbst, wel­che Auf­ga­be du wählst.
Scan­ne dazu den pas­sen­den QR-​Code. Die­sen er­kennst du an dem Un­ter­ti­tel.
5
Fülle das Kreuz­wort­rät­sel aus.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  • 1
    Wo trifft Anna den Weih­nachts­mann?
  • 2
    Was hofft Anna, dass der Weih­nachts­mann für sie er­fül­len kann
  • 3
    Was ist das Haupt­an­lie­gen von Annas Wunsch?
  • 4
    Was schreibt Anna an den Weih­nachts­mann, um ihm ihren Wunsch mit­zu­tei­len?
  • 5
    In was steckt Anne ihren Brief, bevor sie ihn in den Brief­kas­ten wirft?
  • 6
    Wer zieht das Ge­fährt des Weih­nachts­man­nes?
  • 7
    Wer bringt den Kin­dern in der Weih­nachts­zeit Ge­schen­ke und wird oft mit einer rot-​weißen Klei­dung­dar­ge­stellt?
  • 8
    Wel­che Per­so­nen wer­den in Annas Brief er­wähnt, weil der Wunsch von etwas han­delt, das sie alle mit­ein­an­der ver­bin­det?
  • 9
    Wel­ches Ele­ment im Text sorgt dafür, dass die Brie­fe den Weih­nachts­mann er­rei­chen?
  • 10
    Auf was sitzt der Weih­nachts­mann?

Auf­ga­ben: Schrei­ben eines per­sön­li­chen Brie­fes

6
Du fin­dest unten einen Brief an dich. Trage dei­nen Namen bei der An­re­de ein. Lies dir dann den Brief durch.

Liebe/r __________________________,



ich hoffe, dir geht es gut und du ge­nießt deine Zeit in der Schu­le! Ich bin Knöpf­chen, ein klei­ner Wich­tel, der in Him­mels­tadt lebt, wo ich dem Christ­kind helfe, die vie­len Ge­schen­ke vor­zu­be­rei­ten, die zu Weih­nach­ten ver­teilt wer­den. Es ist eine auf­re­gen­de Auf­ga­be, und es macht mir gro­ßen Spaß, all die bun­ten Pa­ke­te und Spiel­sa­chen her­zu­stel­len.



Hast du dich je­mals ge­fragt, wie wir es schaf­fen, alle Ge­schen­ke pünkt­lich fer­tig zu haben? Nun, das möch­te ich dir ver­ra­ten: In Him­mels­tadt gibt es ein ma­gi­sches Uhr­werk, das die Zeit ein klein wenig lang­sa­mer lau­fen lässt, wenn wir ganz viel zu tun haben. So bleibt immer genug Zeit, um alles recht­zei­tig fer­tig zu be­kom­men!



Sag mal, wie ge­fällt es dir in der Re­al­schu­le? Gibt es ein Fach, das dir be­son­ders viel Spaß macht? In un­se­rer Wich­tel­werk­statt geht es oft um kre­a­ti­ves Ar­bei­ten – und ich liebe es, wenn ich neue Dinge aus­pro­bie­ren kann.



Ich bin auch neu­gie­rig: Was ist das schöns­te Er­leb­nis, das du in letz­ter Zeit hat­test? Viel­leicht etwas in der Schu­le oder ein Aben­teu­er mit Freun­den? Ich finde es toll, von dei­nen Aben­teu­er zu hören – sie brin­gen mir ein Lä­cheln ins Ge­sicht. Glaubst du ei­gent­lich an das Christ­kind? Und wel­ches Weih­nachts­lied hörst du am liebs­ten?



Wenn du einen Wunsch frei hät­test, was wür­dest du dir vom Christ­kind zu Weih­nach­ten wün­schen?



Ich freue mich sehr dar­auf, von dir zu lesen und mehr über dich zu er­fah­ren.



Herz­li­che Grüße und ein klei­nes biss­chen Magie aus Him­mels­tadt,



Knöpf­chen 🌟

7
Mar­kie­re alle Fra­gen mit dei­ner Lieb­lings­far­be.
8
Schrei­be einen Ant­wort­brief in dein Heft. Mache dir zuvor No­ti­zen oder ein Clus­ter, wel­che In­hal­te du in den Brief an­spre­chen willst. Denke auch daran, dass du alle Fra­gen an Knöpf­chen be­ant­wor­test.
9
Wenn Du zu­frie­den bist, zeige den Brief einem Mit­schü­ler / einer Mit­schü­le­rin. Diese soll sich den Brief durch­le­sen und Ver­bes­se­run­gen vor­schla­gen.
10
Nun holst du dir einen Brief­um­schlag sowie Brief­pa­pier bei dei­ner Lehr­kraft und schreibst dei­nen Ant­wort­brief an Knöpf­chen.

Die Adres­se für den Brief­um­schlag fin­dest du im Merk­kas­ten.
Adres­se für den Brief­um­schlag



An das Christ­kind

51777 En­gels­kir­chen

Hier unten wird die Adres­se hin ge­schrie­ben.

11
Gib dei­nen Brief und Brief­um­schlag bei dei­ner Lehr­kraft ab.
12
Finde alle elf Wör­ter, die etwas mit WEIH­NACH­TEN zu tun haben.
Wenn du Hilfe brauchst, scan­ne den QR-​Code.
Y
Z
I
B
S
P
L
W
Ü
N
S
C
H
E
Z
T
Ä
D
W
F
Ä
M
B
V
Z
W
E
I
H
N
A
C
H
T
S
S
T
E
R
N
G
J
W
A
Ü
Q
Y
A
C
C
H
R
I
S
T
K
I
N
D
X
K
Z
Ä
G
F
E
B
I
B
K
V
O
R
O
K
G
L
S
E
E
Ö
Ä
S
S
C
M
P
V
I
A
I
C
F
A
M
B
V
O
C
Y
S
D
R
Q
A
T
T
Z
W
F
C
H
Ä
J
X
R
D
P
K
D
V
T
V
B
V
D
Z
Q
E
Ü
R
I
W
Q
N
T
D
W
I
L
U
B
D
U
G
M
A
L
B
C
P
R
S
M
C
C
Y
A
B
J
X
E
E
T
B
R
A
T
A
P
F
E
L
P
N
W
A
H
L
Z
C
L
G
H
D
B
E
A
D
V
E
N
T
R
E
E
V
L
C
U
T
Ü
Y
H
H
N
G
E
D
R
Q
M
P
I
K
I
G
E
B
Ä
D
K
S
E
F
W
T
P
T
K
O
S
P
D
Z
J
H
J
H
Y
R
Z
G
A
B
A
L
Z
M
S
L
M
Q
E
Y
Ü
E
H
N
V
A
Ö
N
E
F
Ü
U
E
E
Q
E
X
G
T
W
B
R
O
P
R
G
F
U
U
Z
V
T
S
J
V
L
F
Q
Ö
W
A
D
P
Ü
S
V
V
R
N
G
E
S
C
H
E
N
K
E
X
J
M
R
W
N
K
X
L
T
A
N
N
E
G
X
Z
S
C
I
U
J
O
A
N
S
X
S
S
Ü
N
W

Auf­ga­ben: Weih­nacht­li­che Ge­schich­te hören und Fra­gen dazu be­ant­wor­ten oder malen oder bas­teln

13
Wenn du mit allen Auf­ga­ben fer­tig bist, kannst du aus den fol­gen­den Punk­ten selbst aus­su­chen, was du ma­chen möch­test.
  • Scan­ne den QR-​Code auf der rech­ten Seite und gehe zur Auf­ga­be für Schnel­le.
  • Male das Man­da­la der Seite aus.
  • Schaue das Video (QR-​Code unten) und er­stel­le den Stern. Du brauchst eine Sche­re aus dei­nem Mäpp­chen dazu.
x