Wir bereiten uns auf die erste Schulaufgabe vor
Mache einen Haken, wenn du alle Aufgaben eines Lernpakets gelöst hast und lasse dir von deiner Fachlehrerin oder deinem Fachlehrer mit einem Stempel bestätigen, dass alles erledigt ist.
Vorwissen zum schriftlichen Erzählen aktivieren
Ich kann mein bereits erworbenes Wissen zum schriftlichen Erzählen aus der fünften Klasse abrufen.
Eine erste Erzählung planen
Ich kann zu einem vorgegebenen Erzählanfang Ideen zu dessen Fortsetzung entwickeln und diese in einem Erzählplan strukturieren.
Eine Erzählung sprachlich überarbeiten
Ich kann die sprachliche Gestaltung einer Erzählung mithilfe einer Checkliste beurteilen und die Kriterien auf meinen eigenen Aufsatz übertragen.
Die Bilder und Aufgaben aus diesem Lernpaket sind entnommen aus bzw. orientiert an:
Mit eigenen Worten 6. Realschule Bayern (Westermann), Braunschweig 2018, S. 134ff.
Zuordnung: A= _____ B= _____ C= _____ D= _____
Mein Cluster:
Überschrift:
Eine gute Überschrift weckt das Interesse für deine Erzählung, nimmt aber nicht zu viel vorweg.
Einleitung:
Wer?
Wann?
Wo?
Am Anfang der Geschichte beantwortest du wichtige W-Fragen. Verrate hier aber auf keinen Fall, wie die Geschichte ausgeht.
Hauptteil:
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:
Schritt 5:
Höhepunkt:
Die Reihenfolge deiner Erzählschritte muss stimmig sein (einem roten Faden folgen
), damit der Leser das Geschehen auch nachvollziehen kann. Lege deshalb die Handlungsschritte genau fest. Beschränke dich dabei auf etwa 5 Schritte, um nicht zu viel hineinzupacken
.
Die einzelnen Abschnitte kannst du mit folgenden Wörtern verbinden:
Eines Nachts ...
Danach ...
Nach einer Weile ...
Schließlich ...
Bald darauf ...
In diesem Moment ...
Da ...
Plötzlich ...
Schluss:
Ausgang /
Auflösung:
Im Schluss schreibst du nur sehr knapp. Du kannst das Ereignis erklären oder eine überraschende Wendung andeuten. Beginne aber keine neue Handlung!
- Passt die Idee zum gewählten Einstieg? - Weckt sie Interesse?
- Ist klar, wer die Hauptpersonen sind? - Werden die Erzählschritte deutlich?
- Gibt es einen roten Faden? - Ist der Ablauf nachvollziehbar?
⏩ Hast du die richtige Zeit verwendet?
⏩ Hast du Wiederholungen vermieden?
⏩ Wurden Erzähltricks eingebaut?
⏩ Hast du die Regeln der Grammatik,
Rechtschreibung und Zeichensetzung
eingehalten?
Überschrift:
Zu einem Erzählanfang schreiben (Übungsaufsatz)
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: