• Bruchrechnen: Erweitern und Kürzen
  • ttry-Katalog
  • 04.11.2024
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Erweitere mit 2.
2
Erweitere mit 5.

Für das Kür­zen von Brü­chen kann die­sel­be Kon­fi­gu­ra­ti­on be­nutzt wer­den wie in den vor­he­ri­gen Auf­ga­ben - nur, dass der er­wei­ter­te Bruch die­ses Mal auf der lin­ken Seite steht.

3
Kürze mit 3.
4
Kürze mit 7.
5
Erweitere mit der in Klammern angegebenen Zahl.
6
Kürze mit der in Klammern angegebenen Zahl.

Hier wird der ge­wür­fel­te Bruch (#z1/#n1) vor dem Kür­zen noch mit einer zu­fäl­li­gen Zahl (#x) er­wei­tert. So wird si­cher ge­stellt, dass immer ge­kürzt wer­den kann.

7
Kürze soweit wie möglich.
8
Be­rech­ne!

Hier wird der Bruch so ge­wür­felt, dass links und in der mittt­le­ren Glei­chung zwei Brü­che ge­kürzt und er­wei­tert wer­den kön­nen, so­dass sie im rech­ten Bruch voll­stän­dig ge­kürzt sind.

x