Erstellen Sie zunächst eine Kopie von diesem Dokument
Sie wissen schon Bescheid?
Unsere LaTeX-Bibliothek für chem. Formeln finden Sie ebenfalls im Einführungs- und Vorlagen-Katalog.
In diesen Dokument zeigen wir Ihnen, wie Sie chemische Formeln in Ihre Dokumente einfügen. Das ist schnell getan; gehen Sie im Folgenden schrittweise vor!
Der \ce-Ausdruck
fehlerhaftgekennzeichnet. Klicken Sie den Baustein doppelt an und schreiben Sie H20 in die geschweifte Klammer!
Backslash schreiben
Windowstastatur
Alt Gr + ß
MacOS Alt+Shift+7
Chemische Formeln werden in der Regel mit \ce eingeleitet. Der Zielausdruck wird dahinter in eine geschweifte Klammer {} geschrieben.
Geschweifte Klammer
Windowstastatur: Alt + Strg + 7 und 0
MacOS: Alt + 8 und 9
Die Schreibweise von Istopen verläuft also nach diesem Muster.
\ce{^{Massenzahl A}_{Kerladungszahl Z}Chemisches Symbol}
https://www.tutory.de/tutory/dokument/einfuhrung-chemische-formeln
Mit LATEX ein- und ausleiten
\ce{H2SO4}
Sieht Ihre Formel jetzt vielleicht so aus: HX2SOX4? Falls ja: Herzlichen Glückwunsch!
In den meisten Eingabefeldern leitet das Dollarzeichen den Formelausdruck ein und aus. Auch chemische Formeln werden mit LaTeX (sprich "Latech") geschrieben. Der Baustein "Formeln" gibt immer LaTeX aus.
Das Prinzip ist einfach: Ein bestimmter Ausdruck, der mit einer handelsüblichen Tastatur eingegeben werden kann, erzeugt - interpretiert von Ihrem Browser - einen komplexen Formelausdruck.
Dollarzeichen Latexausdruck Dollarzeichen: $E=mc^2$ wird zu
Wollen Sie das Dollerzeichen einmal wirklich verwenden, schalten Sie es aus: "\$"
E=mc2
Chemische Reaktionen
Reaktionsgleichungen zeichnen sich in der Regel durch Formeln und Reaktionspfeile unterschiedlicher Darstellung aus:
COX2+C2CO | \ce{CO2 + C -> 2CO} |
CX6HX12OX6+6OX26COX2+6HX2O | \ce{C6H12O6 + 6O2 -> 6CO2 + 6H2O} |
Plus bleibt Plus, Moleküle werden ausgeschrieben, wie einleitend dargestellt und der Reaktionspfeil wird in diesem Fall aus " ->" erzeugt.
Wichtig: Schreiben Sie die komplette Reaktion innerhalnb des \ce-tags.
https://www.tutory.de/tutory/dokument/einfuhrung-chemische-formeln
Es gibt eine Vielzahl von Reaktionspfeilen. Hier finden Sie einige Beispiele.
COX2+C2CO | \ce{CO2 + C <=> 2CO} |
COX2+Cαβ2CO | \ce{CO2 + C ->[\alpha][\beta] 2CO} |
A+HX2OB | \ce{A ->C[+H2O] B} |
Die Grundzüge der Vorgehensweise haben wir hier vorgestellt: Der \ce-{} Ausdruck beschreibt chemische Formeln. Sammeln Sie am besten erste eigene Erfahrungen und nutzen Sie das Dokument "LaTeX-Ausdrücke für das Fach Chemie" im Einführungs- und Vorlagen-Katalog, um weitere Ausdrücke kennenzulernen, als Favoriten abzulegen und damit überall im Editor griffbereit zu haben.
Viel Erfolg!
https://www.tutory.de/tutory/dokument/einfuhrung-chemische-formeln


