Berechne die Beträge.
Name:
Exkurs: Betrag
10.06.2020
Fu¨r den Betrag einer reellen Zahl x gilt:∣x∣:={x,−x,wenn x≥0wenn x<0
Durch die Unterscheidung einer positiven und einer negativen Variable kann bspw. (wie hier) eingestellt werden, dass negative Zahlen häufiger auftreten.
1
- ∣780∣=780
- ∣157∣=157
- ∣−900∣=900
- ∣−472∣=472
- ∣−214∣=214
- ∣175∣=175
- ∣−976∣=976
- ∣−627∣=627
- ∣−921∣=921
2
Berechne zuerst die Zahl zwischen den Betragsstrichen.
- ∣−4+1∣=∣−3∣=3
- ∣−5+7∣=∣2∣=2
- ∣2+9∣=∣11∣=11
- ∣−7−7∣=∣−14∣=14
- ∣0−8∣=∣−8∣=8
- ∣−6+3∣=∣−3∣=3
- ∣−8−5∣=∣−13∣=13
- ∣−6+7∣=∣1∣=1
In Aufgabe 2 und 3 gibt es zwei Textausgaben - für eine Summe bzw. eine Differenz zwischen den Betragsstrichen. Die zweite Zahl (#b) ist dabei immer positiv, da sonst zwei Rechenzeichen aufeinander folgen könnten.
3
Berechne zuerst die Zahl zwischen den Betragsstrichen.
- ∣9−27∣=∣−18∣=18
- ∣89+9∣=∣98∣=98
- ∣77−98∣=∣−21∣=21
- ∣−46+17∣=∣−29∣=29
- ∣−4+36∣=∣32∣=32
- ∣24−10∣=∣14∣=14
- ∣−73+52∣=∣−21∣=21
- ∣50+25∣=∣75∣=75
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/exkurs-betrag
https://www.tutory.de/tutory/dokument/exkurs-betrag
Exkurs: Betrag
von ttry-Katalog
Mathematik
5, 6
06.10.2020
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


