Name:
Geraden zeichnen Klasse 5/6
27.09.2020
Beschreibung
In diesem Dokument werden Punkte vorgegeben, welche die Lernenden zu Geraden, Strecken oder Halbgeraden verbinden sollen.
Geraden zeichnen
1
Zeichne jeweils eine Gerade durch die Punkte P und Q, T und U, sowie R und S.
Die Geraden können entweder - wie hier - als Linien mit Anfangs- und Endpunkt eingezeichnet werden, oder (s. u.) mithilfe der Form Funktion.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
Name:
Geraden zeichnen Klasse 5/6
27.09.2020
2
Zeichne je eine Gerade durch die Punkte P und Q, T und U, sowie R und S.
3
Zeichne jeweils eine Gerade durch die Punkte P und Q, T und U, sowie R und S.
Im letzten Beispiel wurden die Geraden mit der Form Funktion erstellt. Für die Geradengleichungen wird dabei (wie in der Rechen- oder Textaufgabe) der Syntax von math.js verwendet.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
Name:
Geraden zeichnen Klasse 5/6
27.09.2020
Halbgeraden zeichnen
1
Zeichne jeweils eine Halbgerade durch die Punkte P und Q (mit Anfangspunkt P), sowie durch R und S (mit Anfangspunkt R).
2
Zeichne jeweils eine Halbgerade durch die Punkte P und Q (mit Anfangspunkt P), sowie durch R und S (mit Anfangspunkt R).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
Name:
Geraden zeichnen Klasse 5/6
27.09.2020
3
Zeichne eine Halbgerade durch die Punkte P und Q, sowie durch R und S.
4
Zeichne eine Halbgerade durch die Punkte P und Q, sowie durch R und S.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
Name:
Geraden zeichnen Klasse 5/6
27.09.2020
Strecken zeichnen
1
Verbinde die Punkte P und Q, sowie R und S zu einer Strecke.
2
Verbinde die Punkte P und Q, sowie R und S zu einer Strecke.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
Name:
Geraden zeichnen Klasse 5/6
27.09.2020
3
Verbinde die Punkte P und Q, sowie R und S zu einer Strecke.
4
Verbinde die Punkte P und Q, sowie R und S zu einer Strecke.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
Name:
Geraden zeichnen Klasse 5/6
27.09.2020
Senkrechte zeichnen
1
Zeichne eine Senkrechte zu s durch den Punkt P.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
Name:
Geraden zeichnen Klasse 5/6
27.09.2020
Parallele zeichnen
2
Zeichne eine Parallele zu s durch den Punkt P.
Hier wurden die Geraden wieder mit der Form Funktion erstellt.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
Name:
Geraden zeichnen Klasse 5/6
27.09.2020
Kombinierte Aufgaben
1
Zeichne ein Koordinatensystem, dessen x- und y-Achsen die Zahlen 0 bis 12 umfassen.
- Zeichne die Geraden g, h, k, l, m und n durch die jeweils angegebenen Punkte.
- Überprüfe, welche Geraden senkrecht zueinander sind. Welche sind parallel zueinander?
- Notiere die Schnittpunkte derjenigen Geraden, die sich im rechten Winkel schneiden.
g | h | k | l | m | n |
|---|---|---|---|---|---|
A (2|2) | C (8|3) | E (10|2) | G (5|3) | K (7|8) | M (7|0) |
B (3|7) | D (10|5) | F (12|12) | H (6|9) | L (9|10) | N (0|7) |
2
Zeichne jeweils eine Gerade durch A und B. Gib dann die fehlenden Koordinaten an, sodass alle anderen Punkte auch auf der entsprechenden Geraden liegen.
- A (0|0); B (2|1); C (4| ); D ( |4); E ( |7); F (20| )
- A (1|16); B (7|4); C (3| ); D ( |2); E ( |12)
- A (15|8); B (8|1); C (13| ); D ( |5); E (7| ); F ( |17)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
https://www.tutory.de/tutory/dokument/geraden-zeichnen-klasse-56
Geraden zeichnen Klasse 5/6
von ttry-Katalog
Mathematik
5
08.02.2022
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


