Unsere Leseempfehlungen zu OER und Creative Commons
Nutzen Sie zum Einstieg ins Thema dieses Video der Bundeszentrale für politische Bildung:
Portale die über OER informieren oder Zugänge schaffen
Offizielle BMBF-geförderte Informationsplattform zu OER
Einstiegskurs "OERientation” der Hamburg Open Online University
Finden Sie zahlreiche Artikel und Downloads zum Thema OER auf iRights.info. Zum Einstieg eignen sich:
https://irights.info\/artikel/fuenf-tipps-fuer-gutes-lizenzieren-von-oer/28444
https://irights.info/artikel/kombinieren-bearbeiten-remixen-oer-richtig-verwenden/28560
Bzw. die Kategorie OER
Stöbern Sie auf der OER-Weltkarte
Und probieren Sie die Metasuchmaschine OER-Hörnchen (durchsucht Google)
Bereichern Sie Ihre Veranstaltungen mit weiteren OER über OER, Informationsdokumenten und Grafiken. Werden Sie fündig im OER-Contentbuffet von JOINTLY
Bücher, E-Books und Leitfäden zu OER
Vertiefen Sie Ihr wissen durch weitere Lektüre:
Jöran Muuß-Merholz: Freie Unterrichtsmaterialien (2018)
T. Kreutzer und T. Hirche - Leitfaden zu Rechtsfragen der Digitalisierung der Lehre (kostenlos)
Till Kreutzer - Praxisleitfaden zur Nutzung von Creative Commons Lizenzen 2016
(kostenlos)
iRights - Leitfaden OER (2013!) (kostenloser Download)
Liste wird erweitert....
https://www.tutory.de/tutory/dokument/linkliste-open-educational-resources-zur-einfuhrung


