Dieses Dokument zeigt beispielhaft auf, wie man in Kombination mit dem Baustein Math. Zeichnung Aufgaben in dem Bereich der Netzdarstellungen erstellen kann und welche Möglichkeiten dabei bestehen.
Für die Netzdarstellungen sind Kombinationen verschiedener oder gleichartiger Formen notwendig. Bei einem Würfel oder Quader eignet sich die Form des Rechtecks.
Diese Aufgabe stellt eine alternative Ausführung zu Aufgabe 1 dar. Es kann für die Fragestellung der Baustein Auswahltabelle verwendet werden.
Diese Aufgabe stellt ebenfalls eine alternative Ausführung zu Aufgabe 1 dar. Die Aufgabe kann nämlich auch durch den Baustein Multiple-Choice gestellt werden.
Das Gitternetz des Koordinatensystems können Sie mit einem Klick darauf entfernen. Die Möglichkeiten sind nur auf dem Lösungsblatt sichtbar. Alle anderen Möglichkeiten, ein Netz zu zeichnen, gehen aus diesen durch Drehung und/oder Spiegelung hervor.
Färben Sie das Rechteck, indem Sie auf Füllung klicken und die entsprechende Färbung auswählen.
Achtung: Manche Netze sind in der Darstellung schwierig oder lassen sich gar nicht über den Baustein Math. Zeichnung darstellen. Bitte bedenken Sie das bei der Erstellung neuer Variationen.
Achtung: Wenn mehrere Formen bzw. Seiten von Formen übereinander liegen, wird die Kontur deutlicher, wie in dem Beispiel links zu sehen.
Bei dieser Aufgabe sind die Deckfläche und eine Seitenfläche eines Körpers gegeben. Ausgehend davon soll eine Netzdarstellung gezeichnet werden. Die angegebene Lösung ist eine Beispiellösung.
Bei dieser Aufgabe soll erkannt werden, ob die Netze einen Quader darstellen oder nicht. Diese Aufgabe kann mit dem ersten Aufgabenbereich (Würfel zuordnen/erkennen) kombiniert werden.
Als Alternative kann hier der Baustein Paare bilden für die Stellung der Aufgabe verwendet werden.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: