Die Demokratie, die wir leben, wurde uns in der Schule vermittelt, wo sie immer nur gegen unsere Interessen herhalten musste."*
Nehmen Sie zu dieser Auffassung von Peter König, geb. 1971, Stellung.
*Peter König, Wir Vodookinder, Kursbuch 113, Deutsche Jugend, September 1993)
Themabegriffe klären
Ergänzen Sie die obige Klärung der Themabegriffe.
Formulieren Sie im Anschluss daran mindestens 5 Fragen, mit sich Ihrer Ansicht nach das Thema weiter schließen lässt.
Verfassen Sie dann eine oder mehrere Themafragen, die die Themenstellung präzisieren.
Die Demokratie, die wir leben, wurde uns in der Schule vermittelt, wo sie immer nur gegen unsere Interessen herhalten musste."*
Nehmen Sie zu dieser Auffassung von Peter König, geb. 1971, Stellung.
*Peter König, Wir Vodookinder, Kursbuch 113, Deutsche Jugend, September 1993)
Die Demokratie, die wir leben, wurde uns in der Schule vermittelt, wo sie immer nur gegen unsere Interessen herhalten musste."*
Nehmen Sie zu dieser Auffassung von Peter König, geb. 1971, Stellung.
*Peter König, Wir Vodookinder, Kursbuch 113, Deutsche Jugend, September 1993)
Auf der Grundlage der folgenden Themafrage zur obigen Themenstellung wurde die nachfolgende Argumentation und Gegenargumentation entwickelt.
Lassen sich auf der Grundlage der Prinzipien und Spielregeln des demokratischen Systems der Bundesrepublik Deutschland die Interessen von Jugendlichen wirksam vertreten?
Toulmin
Ergänzen Sie die Argumentation und die Gegenargumentation um einen Beweis bzw. eine Schlussregel im Sinne des Argumentationsmodells von Toulmin.
Führen Sie eine weitere Argumentation zum Thema aus.
teachsam.de
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: