Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Dieses Dokument ist im Schnellverfahren als Dokumentation eines Workshops von Nele Hirsch zur Veranstaltung Fit4Tablets
an der OBS Berenbostel entstanden. Bearbeiten Sie die Inhalte und nutzen Sie diese als Inspiration für Ihren Unterricht.
Name:
Fit4Tablets - Recherchekompetenz im Unterricht
27.11.2018
Recherchekompetenz im Unterricht
#Fit4Tablets Workshop
Mit Nele Hirsch von ebildungslabor.de
1 Alternative Suchmaschinen kennen!
Digitale Souveränität bedeutet, mehr als ein Werkzeug zu kennen, um Wissen zu erschließen!
1
Schaue dir die aufgeführten Suchmaschinen an, welche Besonderheiten fallen dir auf?
Präsentation und Vertiefung:
Nutze dazu:
Wikipedia zur Erschließung des Wissensgebietes
Gezielte Suche durch Manipulation der Google-Suche
1 Artikel/Thesen überprüfen!
2
Fakt oder Fake? Recherchiere diese Aussagen!
Vegane Ernährung führt zu Depression.
Hellhäutige Menschen sind weniger intelligent.
Bundestagsabgeordnete verdienen 20.000 Euro im Monat.
Impfen erhöht das Risiko, an Krebs zu erkranken.
Strahlenbelastung von Smartphones schadet der Gesundheit.
3
Reflektiere deine Ergebnisse mit Hilfe dieser Plattformen:
- Kriterien für Glaubwürdigkeit: http://www.trustortrash.org (Engl.)
- Fake-Info-Karte: hoaxmap.org (Dt.)
- Faktencheck via WolframAlpha: https://www.wolframalpha.com (Engl.)
4
Wie kannst du in Zukunft besser vorgehen, um zu erkennen, ob Nachrichten aus dem Internet wahr oder falsch sind: Welchen Weg wählst du selbst? Tauscht euch aus!
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e59516f0
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e59516f0
Name:
Fit4Tablets - Recherchekompetenz im Unterricht
27.11.2018
1 Bilder und Fotos überprüfen
5
Nutze eine Suchmaschine deiner Wahl um eine Fotografie der Zeitgeschichte zu finden und lokal abzulegen. Nutze diese Tools, um den Ursprung und Online-Historie des Bildes zu erkunden. Dokumentiere deine Ergebnisse!
- Metadata Viewer: http://exif.regex.info/exif.cgi
- Tiefeneinblick: http://reveal-mklab.iti.gr/reveal/index.html
- Tineye https://www.tineye.com ODER:
- Google Bilder Rückwärtssuche: https://images.google.de
6
Wiederhole diese Aufgabe mit einem Youtube-Video unter zu Hilfenahme von des Youtube Data Viewer: https://citizenevidence.amnestyusa.org
1 Fake News selbst erstellen?
7
Erkundet diese Websites in Gruppen, tauscht euch aus über entdeckte Funktionen und Möglichkeiten der Manipulation von Medien. Dokumentiert eure Ergebnisse!
8
Erstellt selbst eine Fake-News, teilt sie mit euren Mitschüler*innen und diskutiert!
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e59516f0
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e59516f0


