• 3 Sekunden
  • anonym
  • 28.05.2024
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

CÉLINE & Paula Hart­mann ​- ​3 Se­kun­den

Va­ri­an­te A

1
Höre dir den Song ,,3 Se­kun­den​"​ an.
Be­schrei­be,​ wel­che Er­leb­nis­se das ly­ri­sche Ich im Song dar­stellt.
2
Ver­gleicht eure Er­geb­nis­se und er­gänzt ge­ge­be­nen­falls eure Ant­wor­ten.
3
Er­klärt, wel­che Aus­wir­kun­gen die er­leb­ten Ge­scheh­nis­se auf das Ver­hal­ten und die Psy­che des ly­ri­schen Ich hat.
4
Re­cher­chiert​, wel­che recht­li­chen Aus­wir­kun­gen die fol­gen­den Ver­ge­hen in dem Song für die Tat­per­son hätte:
  • ,,Die Be­rüh­rung in der S-​Bahn war nicht aus Ver­seh'n​ ​/​ ,,Eine Hand an mei'm Arsch, aber alles nur Spaß
  • "​Klei­ne Trop­fen in mei'm Glas drin, Herz fängt an zu rasen​"
  • Und er hört nicht auf zu dis­ku­tier'n. Als ob er mein Nein nicht ge­hört hat.

CÉLINE & Paula Hart­mann ​- ​3 Se­kun­den

1
Höre dir den Song ,,3 Se­kun­den​"​ an.
Be­schrei­be,​ wel­che Er­leb­nis­se das ly­ri­sche Ich im Song dar­stellt.

Va­ri­an­te B

2
Ver­gleicht eure Er­geb­nis­se und er­gänzt ge­ge­be­nen­falls eure Ant­wor­ten.
3
Er­klärt​, was mit der Zeile ,,Nur Kraft, es einem zu er­zäh­len, der mir dann nicht glaubt​"​ ge­meint ist und wieso diese Zeile so pro­ble­ma­tisch für das ly­ri­sche Ich ist.
4
Was wür­dest du nach dem Hören des Songs dem ly­ri­schem Ich gerne mit­tei­len?
For­mu­lie­re eine ei­ge­ne Stro­phe zu die­ser Frage.
Canva
x