• Erklärvideos für den vhs-Unterricht selbst erstellen und teilen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • fächerverbindend
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hintergrundwissen Video

open education resources - OER

pKlären Sie immer:/pulli die Bildrechte der Abgebildeten Personen ab/lili auch Audioaufzeichnungen dürfen nur mit Einverständnis erfolgen/lili Musik entweder aus dem Programm oder Lizenzfrei (z.B. www.jamendo.com)/liliGeben Sie bei allen verwendeten Materialien die dazugehörige Quelle und Lizenz an/lili Überlegen Sie genau unter welcher Lizenz Sie Ihr Werk veröffentlichen möchten/li/ul

Einstellungsgrößen im Raum

pIst der Raum die Bezugsgröße für die Bestimmung der Einstellungsgrößen, dann lassen sich - ohne Berücksichtigung der amerikanischen Einstellung sechs verschiedene Eintstellungsgrößen unterscheiden:/pp/ppDetail < Groß < Nah < Halbnah < Total < Weit/p

Darstellungsarten eines Erklärvideos

pstrongFilm-Arten: /strong/pulliScreencast/liliLive- Demonstration (am Whiteboard oder einer Tafel)/liliTalking Head/liliExperteninterview/liliStop-trick Elemente/liliLegefilm /li/ulp/p

pstrongAnimationen:/strong/pulliPowerPoint - Video/liliExplain Everything/li/ul

Umgang mit dem Handy/ Tablet

ulliruhige Kamerastellung /liliBilder drehen - nicht suchen/liliauf einen sauberen Ton achten/liliBilder stehen lassen/lilinicht schwenken/lilinicht zoomen/liliPerspektiven ganz bewusst wählen/liliEinstellungen und Positionen ändern /li/ul

Schnittprogramme

ulliApple: iMovie/liliAndroid: viva Video/li/ul

Der Weg zum Film

pEin Exposé ist eine kurze Beschreibung dessen, was im Film passieren soll. /ppEs beinhaltet folgende Punkte: /pp/pulliWas soll dargestellt werden?/liliWie möchte ich das darstellen?/liliWas ist das Ziel des Videos (Lernziel)?/li/ulp/ppDas dazugehörige Storyboard enthält detailliertere Informationen. Wie zum Beispiel:/pp/pulliThema Titel<li>liInhalt des Films/liliZiele des Films/liliSzenen und deren Beschreibung/liligeplanter Ton /li/ulp/pp/p

Wie teile ich mein Video?

ulliProjekt speichern./liliauf den Computer hochladen./liliin den jeweiligen e-Learning Kurs oder auf YouTube einbetten./li/ul

Aufgabe

1
Drehen Sie zwei kurze Erklärvideos. Wählen Sie dazu zwei verschiedene Film- Arten aus (z.B. ein Expertenintervies UND ein Video mit stop-trick Elementen).
  • Schreiben sie zuvor ein kurzes (!) Exposé für ihre beiden Videos.
  • Drehen Sie die von Ihnen geplanten Inhalte.
  • Schneiden Sie Ihre Videos mit einem der vorgestellten Programme.
  • Nicht den Ton vergessen!

Exposé

Hinweis

ulliWas soll dargestellt werden?/liliWie möchte ich es darstellen? /liliWas ist das Ziel meines Videos? /li/ul

x