• Ableitungsfunktion Stationsarbeit
  • anonym
  • 16.10.2025
  • Mathematik
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Die Potenzregel
1
Be­rech­nen Sie die Ab­lei­tung der fol­gen­den Funk­ti­o­nen
2
Be­schrei­ben Sie wel­ches Mus­ter er­kenn­bar ist.
Be­stim­men Sie die Ab­lei­tung der Funk­ti­on
Hin­weis 1:

Die Ab­lei­tun­gen von und lau­ten:

und

Hin­weis 2:

Die Summenregel

Sind und dif­fe­ren­zier­ba­re Funk­ti­o­nen, dann gilt die Sum­men­re­gel.

1
Be­wei­sen Sie die oben ste­hen­de Aus­sa­ge, indem Sie:
  • den Dif­fe­ren­ti­al­quo­ti­en­ten von bil­den
  • den Bruch im Limes in 2 sinn­vol­le Teile zer­le­gen
  • den Limes auf­spal­ten, so­dass Sie und er­hal­ten
Hin­weis



Die Fak­tor­re­gel

Ist eine dif­fe­ren­zier­ba­re Funk­ti­on, dann gilt die Fak­tor­re­gel.

1
Be­grün­den Sie die Gül­tig­keit der obi­gen Aus­sa­ge, indem Sie...
  • den Dif­fe­ren­ti­al­quo­ti­en­ten von bil­den
  • ge­eig­net fak­to­ri­sie­ren
  • und die Kon­stan­te er­hal­ten
Hin­weis

x