QR-Code + Reflexionsfrage:
📲 Scanne den QR-Code, sieh dir ein
Beispiel-OER-Material an und beantworte die Frage:
Wie könntest du das Gesehene in deinem Fach nutzen?
🧭 Abschluss-Check: Was weißt du jetzt über OER?
🔲 Ich weiß, was OER sind.
🔲 Ich kann verschiedene Creative-Commons-Lizenzen unterscheiden.
🔲 Ich habe OER-Bildquellen kennengelernt.
🔲 Ich sehe Einsatzmöglichkeiten in meinem Fach.
🎯 Lernziel
Die Lernenden kennen das Konzept von OER, können freie Lizenzen unterscheiden und reflektieren über Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von OER.
Open Educational Resources (OER) sind freie Bildungsmaterialien, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht sind. Das bedeutet:
✅ Sie dürfen kostenlos genutzt,
✏️ verändert,
📤 weiterverbreitet
und 📚 in eigenen Lernkontexten eingesetzt werden.
👁 Achte auf Lizenzen wie:
CC BY
CC BY-SA
CC0
Diese erlauben dir die Nutzung unter bestimmten Bedingungen.
🔍 Tipp: OER findest du z. B. auf oerhörnchen.de, wirlernenonline.de oder Serlo.org.
Die Lizenz
erlaubt die Nutzung und Veränderung, wenn der Name des Urhebers genannt wird.Mit
darf ein Werk genutzt und verändert werden, aber nicht kommerziell.Die Lizenz
verlangt, dass bearbeitete Werke unter den gleichen Bedingungen weitergegeben werden.Werke mit der Lizenz
sind gemeinfrei und dürfen ohne Einschränkungen verwendet werden.OER-Bildquellen
Diese Plattformen bieten Bilder unter offenen Creative-Commons-Lizenzen, z. B. CC BY, CC BY-SA oder CC0:
→ Achte auf die Lizenzhinweise bei jedem Bild.
🔍 Flickr – Creative Commons Suche
→ Filtere gezielt nach freien Lizenzen wie CC BY oder CC BY-SA.
🔍 Openverse (by WordPress)
→ Zentrale Suchmaschine für OER-Bilder mit Filterfunktion nach CC-Lizenzen.
💡 Tipp: Bei allen Plattformen immer die genaue Lizenz des Bildes prüfen und ggf. Urheber angeben!

Lupevon ccnull.de Bilddatenbankist lizenziert unter CC BY
→ Kopiere den Link und notiere die Lizenz:
Bildquelle:
Lizenz:
OER ermöglichen einnen
Zugang zu Bildungsmaterialien. Lehrende und Lernende dürfen sie nutzen, anpassen und weiterverbreiten – ganz legal.
Eine Herausforderung besteht manchmal bei der Suche nach
Materialien oder Unsicherheiten bei der .
📝 Ergänze die fehlenden Begriffe: (offenen, Lizenzierung, passenden )