Vorwissenaktivierung
Begriffsbestimmung
Anwendung der Thematik und Reflexionsaufgabe
Abschluss und Diskussionsrunde
Ziele
check
Die verschiedenen Formen von Armut kennen
Die 3 Formen der Armut erkennen unterscheiden und anwenden
Handlungsmöglichkeiten als angehende(r) ErzieherIn in Bezug auf das gewählte Thema erstellen
Schauen Sie sich das Bild an!
Um welches Thema könnte es sich ihrer Meinung nach handeln?
Teilen Sie der Klasse ihre Ideen mit!
Notieren Sie ihre Ideen oder Wissen zum Thema Armut auf die Ihnen zur Verfügung gestellten Karteikarten.
Befestigen Sie diese an der Tafel!
Wir greifen ihr Vorwissen in einem späteren Zeitpunkt noch einmal auf und vergleichen dieses mit den Begriffsbestimmungen.
Notieren Sie sich ihre Ideen und die der KlassenkamaradInnen.
Schauen Sie sich das Erklärvideo an!
Notieren Sie sich die Erklärungen zu den 3 Dimensionen der Armut (Armut, relative Armut, gefühlte Armut).
Ordnen Sie ihre Ideen und ihr Vorwissen an der Tafel neu an und fügen Sie diese den 3 folgenden Unterschriften zu: Armut, relative Armut und gefühlte Armut.
Erstellen Sie einen Brief mit Handlungsschritten als Sensibilisierung zum Thema Armut.
Wählen Sie eine Adressatengruppe aus: Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren ODER Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Überlegen Sie sich Sensibilisierungsmöglichkeiten für die ausgewählte AdressatInnengruppe.
Schliessen Sie ihren erstellten Brief in den Umschlag.
Der Umschlag wird zum Abschluss der Thematik hervorgerufen und die Handlungsschritte noch einmal reflektiert.
Empathie Wand
Teil 1:
Notieren Sie auf ihr Kärtchen beispielsweise was Sie verstanden oder nicht verstanden haben, was Sie berührt hat, ihr Erlebtes, ... .
Befestigen Sie ihr Kärtchen an der Empathie Wand.
Teil 2:
Schauen Sie sich die Kärtchen der KlassenkamaradInnen an.
Teil 3:
Teilen Sie sich in den Gruppen/ "Sitzinseln" über die Aspekte aus, welche Sie berührt, bewegt oder zum Nachdenken angeregt haben.
Teilen Sie der Klasse ihre Feststellungen mit.
Notieren Sie sich die Aussagen der jeweilligen Gruppen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: