• Einführung in Java
  • anonym
  • 09.02.2025
  • Informatik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Java

Java ist eine der be­lieb­tes­ten Pro­gram­mier­spra­chen und eig­net sich her­vor­ra­gend,

um Pro­gram­mie­ren zu ler­nen.

Zur Er­in­ne­rung: HTML be­schreibt die Struk­tur einer Web­sei­te, CSS ge­stal­tet ihr Aus­se­hen, und Java ist eine Pro­gram­mier­spra­che für kom­ple­xe Logik und An­wen­dun­gen.

So könn­te ein ers­tes Java-​Programm aus­se­hen:

Java
public class Begruessung {
public static void main(String[] args) {
System.out.print("Hallo!");
}
}
ers­tes Java-​Programm

Möch­te man das Pro­gramm lau­fen las­sen, wird der Quell­code (Pro­gramm­code) über die so­ge­nann­te Kon­so­le aus­ge­ge­ben.

Die Kon­so­le ist ein Fens­ter, in dem das Pro­gramm dar­ge­stellt wird:

Java
public class Begruessung {
public static void main(String[] args) {
System.out.print("Hallo!");
}
}
ers­tes Java-​Programm

Hallo!

Kon­so­le

Pro­gramm­code

Das Pro­gramm sagt nur Hallo!. Än­dern wir nun ein paar Code­zei­len im Pro­gramm­code:

Java
public class Begruessung {
public static void main(String[] args) {
String name = "Max"; // String-Variable
int alter = 25; // int-Variable
System.out.print("Hallo, " + name + "! ");
System.out.println("Du bist " + alter + " Jahre alt.");
}
}
ge­än­der­tes Java-​Programm

Übungs­auf­ga­ben

1
Wie sieht die Aus­ga­be in der Kon­so­le vom ge­än­der­ten Java-​Programm aus?
2
Java Pro­gram­me kann man auch on­line im Brow­ser lau­fen las­sen.
Man spricht von Java Com­pi­lern, zum Bei­spiel hier:
- https://www.jdoodle.com/online-java-compiler
- https://www.w3schools.com/java/tryjava.asp?filename=demo_compiler

Ko­pie­re den ge­än­der­ten Pro­gramm­code in einen Java On­line Com­pi­ler!
3
Schrei­be ein Pro­gramm mit fol­gen­der Aus­ga­be:

Hallo, Anna! Du bist 12 Jahre alt. 
Du bist noch ein Kind.

Ab­ga­be von Übungs­auf­ga­ben

Alle Übungs­auf­ga­ben wer­den im Schul­por­tal hoch­ge­la­den.



Ent­we­der eine .txt Datei hoch­la­den oder die Lö­sun­gen/Pro­gramm­code in

Good­No­tes schrei­ben und als .pdf ab­ge­ben.

x