• Faust - ein Drama der Weimarer Klassik
  • anonym
  • 01.09.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Faust - ein Drama der Wei­ma­rer Klas­sik

An­lei­tung: So weist du The­men und Mo­ti­ve in einer Szene nach



Über­le­ge, wel­che The­men und Mo­ti­ve in der Szene vor­kom­men (Werk in Epo­che ein­ord­nen).

Be­stim­me an­hand des Er­schei­nungs­da­tums bzw. dei­nes Hin­ter­grund­wis­sens, in wel­che Epo­che die Szene bzw. das über­ge­ord­ne­te Werk ein­zu­ord­nen ist.



Suche pas­sen­de Text­stel­len.

Finde Sätze oder Ab­schnit­te, in denen das Thema oder Motiv deut­lich wird. Mar­kie­re diese Stel­len.



Er­klä­re, wie die Text­stel­le das Thema oder Motiv zeigt.

Schrei­be in ei­ge­nen Wor­ten, warum diese Stel­le ein Bei­spiel für das Thema oder Motiv ist.



1
Weise 4 ty­pi­sche The­men und Mo­ti­ve der Wei­ma­rer Klas­sik in der Szene Os­ter­spa­zier­gang in Goe­thes Faust nach, an­hand von Text­stel­len.

Thema/Motiv

Text­stel­len





2
Weise an­hand von 3 Merk­ma­len nach, dass sich das Drama Faust um ein Werk der Wei­ma­rer Klas­sik han­delt.
3
Wel­cher li­te­ra­ri­schen Gat­tung ist „Faust“ zu­zu­ord­nen? Be­wei­se dies an zwei Bei­spie­len.

Gat­tung:





Merk­ma­le:



1.



2.



3.

x