Punkte: Unterschrift der Eltern:
Zensur:
Ich gebe an, WER / WAS der Täter im Satz ist:
Ich gebe die Tätigkeit an:
Ich werde mit WEN / WAS erfragt:
Ich gebe an, WANN etwas stattfindet: Adverbialbestimmung
Ich gebe an, WO etwas stattfindet: Adverbialbestimmung
Ich gebe an, WIE etwas stattfindet: Adverbialbestimmung
Ich gebe an, WARUM etwas stattfindet: Adverbialbestimmung
Ich werde mit WEM erfragt:
Lena trägt einen grünen Rock.
Heute trägt Lena einen grünen Rock.
Einen grünen Rock trägt Lena heute mit großer Begeisterung.
Trägt Lena heute einen grünen Rock?
1
2
3
4
S = Subjekt
P = Prädikat
AO = Akkusativobjekt
DO = Dativobjekt
AM = Modale Adverbialbestimmung
AL = Lokale Adverbialbestimmung
AK = Kausale Adverbialbestimmung
AT = Temporale Adverbialbestimmung
1. Frau Müllers Hunde sind niedlich.
2. Heute nachmittag möchte ich ins Kino gehen.
3. Habe ich gestern wegen des Stresses meine Tasche verloren?
Wie?
= AM
Verb
= P 2
Herr Müller war. Er ging. Er sah.
Sein Hut fiel. Herr Müller rannte. Er stolperte.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: