In der letzten Stunde haben wir ein Experiment mit Zucker und Wasser geplant.
Heute wirst du einige wichtige chemische Begriffe kennenlernen und dich mit den Hintergründen der Stoffe beschäftigen, damit wir das Experiment nächste Stunde mit etwas Fachwissen durchführen können.
Sobald du eine Aufgabe ausgefüllt hast, kannst du den QR-Code scannen, um dich selbst zu kontrollieren. Sei ehrlich zu dir selbst und nutze den Code erst im Anschluss!
Zucker ist ein Stoff. Er ist meistens und schmeckt . Wenn man Zucker in Wasser gibt, er sich. Der Zucker verschwindet nicht, sondern man kann ihn noch .
Wasser ist eine Flüssigkeit. Es kann in drei Zustandsformen (Aggregatzustände) vorkommen: fest ( ), flüssig ( ) und gasförmig ( ). Bei 0°C Wasser, bei 100°C es.
In der Chemie gibt es die sogenannte Summenformel. Sie zeigt an, welche chemischen Elemente in einem Stoff sind. Schaue nach, was die Summenformel von Wasser und von Zucker ist.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: