Ordne die Begriffe den passenden Bildern zu:
Mache einen Haken, wenn du alle Aufgaben eines Lernpakets gelöst hast und lasse dir von deiner Fachlehrerin oder deinem Fachlehrer mit einem Stempel bestätigen, dass alles erledigt ist.
Größen
Ich weiß, wie sich eine Größe zusammensetzt.
Ich kenne alle Einheiten und weiß deren Abkürzungen auswendig.
Ich kenne die Regeln zum Verrechnen mit Größen.
Du brauchst:
Ordne die Begriffe den passenden Bildern zu:
40 Tonnen Temperatur Masse
37°C Länge 189 cm
Währung 1 Euro
Einheiten lernen mit Karteikarten auf der Lernplattform (und Quizlet)
Dinge, die im Alltag gemessen werden (z.B. Länge, Masse, Geld, Zeit, ...), heißen Größen.
Eine Größe besteht immer aus Maßzahl und Maßeinheit.
Beispiele:
Setze folgende Begriffe passend in die Tabelle ein.
°C ; Masse; Zeit; Währung; 40; 160 ; €, cm ; t ; min
Objekt
Größe
Maßzahl
Maßeinheit
Thermometer
Temperatur
37
Körpergröße
Länge
Tickets
35
Mathestunde
45
Blauwal
Rechnen mit Größen:
(1) Größe + oder - Größe = Größe
Bsp.: 25 m + 5 m = 30 m
(2) Größe ⋅ oder : Zahl = Größe
Bsp.: 4 € ⋅ 5 = 20 €
(3) Größe : Größe = Zahl
Bsp.: 10 m : 2 m = 5
Achtung:
Diese Regeln gelten nur für gleiche Maßeinheiten!!!
Dann hole die Lösungen bei deiner Mathe-Lehrkraft ab und verbessere deine Aufgaben mit einem Farbstift.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: