• M6 2.3 Brüche als Quotienten
  • AlexBetz
  • 18.09.2025
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
2 Bruch - De­zi­mal­zahl - Pro­zent

2.3 Brü­che als Quo­ti­en­ten

Hin­weis

Mache einen Haken, wenn du alle Auf­ga­ben eines Lern­pa­kets ge­löst hast und lasse dir von dei­ner Fach­leh­re­rin oder dei­nem Fach­leh­rer mit einem Stem­pel be­stä­ti­gen, dass alles er­le­digt ist.

Teil­zie­le: Los geht´s!

Ich kenne den Zu­sam­men­hang zwi­schen einer Di­vi­si­ons­auf­ga­be und einem Bruch.

Ich kann Di­vi­si­ons­auf­ga­ben lösen.

Du brauchst:

Alles er­le­digt? Geh zu dei­ner Mathe-​Lehrkraft für den Check-​out-​Stempel!



In die­sem Ka­pi­tel sollst du auch mit bet­ter­marks ar­bei­ten.

Du be­nö­tigst die Auf­ga­ben des ab­ge­bil­de­ten Le­se­zei­chens:



1
Fülle zur Wie­der­ho­lung der rich­ti­gen Be­grif­fe die Lü­cken rich­tig aus.
Ver­wen­de dazu die Be­grif­fe
Bruch­strich - Di­vi­si­on - Nen­ner - Di­vi­sor - Zäh­ler - Di­vi­dend
Man­che Be­grif­fe brauchst du häu­fi­ger.

Eine Auf­ga­be mit dem : - Zei­chen nennt man  . Die Zahl, die vor dem : - Zei­chen steht, heißt  , die Zahl da­hin­ter heißt  . Ein Bruch be­steht immer aus einem  , einem  und einem  . Die Zahl, die über dem  steht, heißt  , die Zahl dar­un­ter heißt  .

Er­in­ne­rung:

Aus der Grund­schu­le kennst du viel­leicht die fol­gen­de Auf­ga­be:



15 Gum­mi­bär­chen sol­len ge­recht unter 3 Freun­den auf­ge­teilt wer­den. Wie viele Gum­mi­bär­chen be­kommt jeder?



Zur Lö­sung die­ser Auf­ga­be rech­nest du 15:3 = 5 und kannst die Ant­wort

Jeder be­kommt 5 Gum­mi­bär­chen. no­tie­ren.



Neu:

3 Ta­feln Scho­ko­la­de sol­len ge­recht unter 4 Freun­den auf­ge­teilt wer­den. Wie viel Scho­ko­la­de be­kommt jeder?



Zur Lö­sung die­ser Auf­ga­be musst du nun ana­log zur Gum­mi­bär­chen­auf­ga­be

3:4 = ? rech­nen. Wel­ches Er­geb­nis dabei her­aus­kommt, sollst du mit­hil­fe eines in­ter­ak­ti­ven Blatts bei bet­ter­marks her­aus­fin­den.



Logge dich dazu über den mebis-​Kurs bei bet­ter­marks ein und öffne das Ta­fel­bild



46VA Quo­ti­en­ten als Brü­che schrei­ben



Hier stellst du ein, unter wie vie­len Per­so­nen alle Piz­zen auf­ge­teilt wer­den sol­len.

Auf­trag 1

Hier stellst du ein, wie viele Piz­zen auf­ge­teilt wer­den sol­len.

Auf­trag 2

Auf­trag 4

Nach­dem du noch nicht weißt, was eine ge­misch­te Zahl ist, lässt du die die Auf­ga­ben dazu ein­fach weg.

Hier wird dir eine Ani­ma­ti­on zur Auf­tei­lung an­ge­zeigt.

Wenn du die Ani­ma­ti­on noch ein­mal sehen möch­test, musst du auf den ers­ten aus­ge­füll­ten Kreis kli­cken.

2
Be­ar­bei­te nun die Ar­beits­auf­trä­ge 1, 2 und 4 vom bettermarks-​Tafelbild und no­tie­re deine Ant­wor­ten hier:
3
Schrei­be in dein Heft die Über­schrift
2.3 Brü­che als Quo­ti­en­ten
und über­nimm den roten Kas­ten von Seite 25 aus dem Schul­buch kom­plett als Heft­ein­trag.
4
Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben von Seite 3 des Ar­beits­hefts.
5
Logge dich über den mebis-​Kurs bei bet­ter­marks ein. Öffne dann im Ab­schnitt Üben die Auf­ga­ben­pa­ke­te der Ba­sis­auf­ga­be:
AXJB Meh­re­re Ganze auf­tei­len
PVCA Ur­sprüng­li­che An­zahl aus ge­ge­be­ner Auf­tei­lung be­stim­men

Für einen Bruch musst du zu­nächst die Bruch­tas­te drü­cken, und da­nach Zäh­ler- und Nen­ner­feld aus­wäh­len und die Werte ein­ge­ben.

Check-​out

Schät­ze deine Ar­beit ein!
😊😊😊
🙂😊
😐
😕
☹️
Selbst­stän­dig­keit
Ar­beits­tem­po
Mo­ti­va­ti­on
Alle Auf­ga­ben er­le­digt?

Dann hole dir die Lö­sun­gen und ver­bes­se­re deine Auf­ga­ben mit einem Farb­stift.

x