Berechne!
Zeitplan
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
20.02.2017
Ausflug nach Leipzig
08:00
Treffen auf dem Schulgelände
08:30
Start der Busfahrt
10:00
Ankunft an der Thomaskirche
Klebezettel
Klebezettel
Klebezettel
Klebezettel
Klebezettel
Klebezettel
Klebezettel
Textkarte
Textkarte
Textkarte
Textkarte
Textkarte
Textkarte
Textkarte
Linien mit Schrift
Rechenaufgabe
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
Berechne!
- 3 + = 10
- 3 + = 5
- 8 + = 10
- 3 + = 11
- 3 + = 6
- 10 + = 18
ABC Notation
Formeln
Funktion
Wertetabelle
| 1,00 | 2,00 | 3,00 | |
|---|---|---|---|
| f(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| g(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| h(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| k(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| l(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| m(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| n(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| 1,00 | 2,00 | 3,00 | |
|---|---|---|---|
| f(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| g(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| h(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| k(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| l(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| m(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| n(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| 1,00 | 2,00 | 3,00 | |
|---|---|---|---|
| f(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| g(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| h(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| k(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| l(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| m(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| n(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| 1,00 | 2,00 | 3,00 | |
|---|---|---|---|
| f(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| g(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| h(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| k(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| l(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| m(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| n(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| 1,00 | 2,00 | 3,00 | |
|---|---|---|---|
| f(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| g(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| h(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| k(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| l(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| m(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| n(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| 1,00 | 2,00 | 3,00 | |
|---|---|---|---|
| f(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| g(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| h(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| k(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| l(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| m(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
| n(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
Mathe-Textaufgabe
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Ein Bauer erntet 300 Kilogramm Kartoffeln. Pro Monat benötigt seine Familie 30 Kilogramm. Wie lange reichen die Kartoffeln?
Quellcode
Python
print("Hello World.")Hello World Programm
Python
print("Hello World.")Hello World Programm
Python
print("Hello World.")Hello World Programm
Python
print("Hello World.")Hello World Programm
Python
print("Hello World.")Hello World Programm
Python
print("Hello World.")Hello World Programm
Gesamtpunktzahl
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Unterschrift
Note
Note
Note
Note
Note
Note
Note
Note
Note
Note
Note
Note
Notenspiegel
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
Kleinster und größter Rahmen/Hintergrund
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


